Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

FRAUENLAND: Mit zwei Rädern auf Erfolgsspur

FRAUENLAND

Mit zwei Rädern auf Erfolgsspur

    • |
    • |
    Gerhard Schuster, Inhaber des Radhauses Schuster, übergibt symbolisch den Betrieb an Zweiradmechanikermeister und Betriebswirt Andreas Kirby.
    Gerhard Schuster, Inhaber des Radhauses Schuster, übergibt symbolisch den Betrieb an Zweiradmechanikermeister und Betriebswirt Andreas Kirby. Foto: Foto: Herbert Kriener

    Das Radhaus Schuster in der Raiffeisenstraße gehört zu Fachgeschäften in der Stadt, in denen sich lange Erfahrung und Kompetenz vereinen. Dass so etwas in Würzburg erhalten bleibt, ist Inhaber Gerhard Schuster wichtig, und so hat er nach fast 30 Jahren Unternehmertätigkeit nun die Übergabe zum Jahresende 2018 in die Wege geleitet. Ab dann wird sein Mitarbeiter Andreas Kirby das Unternehmen führen.

    Zur Vertragsunterzeichnung, die auch die Arbeitsplätze von fünf Mitarbeitern sichert, waren wichtige Wegbegleiter gekommen: Volker Wredde, der Bezirksgeschäftsführer des Handelsverbandes Bayern, Peter Urbansky von der Handelskammer für Unterfranken und Vertreter des Einkaufsverbandes Bike + Co, die die wirtschaftliche Basis für den Übergang sicherstellen.

    Gerhard Schuster war seit seiner Ausbildung mit dem Zweirad verbunden, und seine Leidenschaft zum Fahrrad hat ihn in die Selbstständigkeit geführt. Sein eigenes Fahrradgeschäft eröffnete er 1989 in der Sartoriusstraße und hatte dieses zehn Jahre später in der Raiffeisenstraße erheblich erweitert.

    Sein Nachfolger Andreas Kirby kam 2007 als ausgebildeter Zweiradmechaniker ins Unternehmen und hat 2010 sein Zertifikat als Meister und Betriebswirt erworben. Schwerpunkt des Geschäftes soll auch unter seiner Leitung hochwertige Reise-Touristik-Räder und Elektroräder oder Pedelecs auch sportiven Bereich sein, die in der meistergeführten Fahrrad- und E-Bike-Werkstatt den notwendigen Service erfahren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden