Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Gaukönigshofen: Mittagstisch für Senioren

Gaukönigshofen

Mittagstisch für Senioren

    • |
    • |
    Tobias Konrad und Carmen Mayr testen das Angebot beim neuen Teilnehmer am „Mittagstisch für Senioren“ im Gasthof zum Gaugrafen in Gaukönigshofen.
    Tobias Konrad und Carmen Mayr testen das Angebot beim neuen Teilnehmer am „Mittagstisch für Senioren“ im Gasthof zum Gaugrafen in Gaukönigshofen. Foto: Traudl Baumeister

    Zwei sind neu hinzugekommen, zwei andere weggefallen: Damit ist die Zahl der Gaststätten gleichgeblieben, die sich in Stadt und Landkreis Würzburg am besonderen Angebot des „Mittagstisch für Senioren“ beteiligen – Corona zum Trotz. In 19 Lokalitäten, verteilt über den gesamten Landkreis, hat die ältere Generation demnach die Möglichkeit, mittags unter der Woche für maximal 9,90 Euro zu dinieren, heißt es in einer Pressemitteilung des Kommunalunternehmens Würzburg.

    „Weggefallen ist eine Betriebskantine in Würzburg, die wegen Corona derzeit keine auswärtigen Gäste versorgen darf, sowie ein Gasthaus im Landkreis, das unter der Woche mittags nicht mehr geöffnet ist und damit die Kriterien für den Mittagstisch nicht mehr erfüllt“, erklärt Tobias Konrad, von der Abteilung Senioren des Kommunalunternehmens des Landkreises (KU), die Situation. 2021 neu hinzugekommen sind der Gasthof zum Gaugrafen in Gaukönigshofen und das Mai Linh Restaurant im alten Bahnhof in Kirchheim.,

    Der Mittagstisch für Senioren enthält bei allen teilnehmenden Lokalen zwei Gänge – und ist von Restaurant zu Restaurant unterschiedlich strukturiert. Im Gasthof zum Gaugrafen beispielsweise lädt das Ehepaar Eck seine Gäste ein, zwei der günstigen Speisen aus der Karte nach eigenen Wünschen zu kombinieren. Das KU-Team empfiehlt auf jeden Fall, sich immer vorab in den Gaststätten telefonisch einen Platz zu sichern.

    Im vierten Jahr organisieren Mitarbeiter des Kommunalunternehmens (KU) des Landkreises – Carmen Mayr und Tobias Konrad jetzt den Mittagtisch für Senioren. Die sogenannten Genussbücher, die Broschüren mit den Details, liegen auch 2021 unter anderem wieder in den Rathäusern, im Landratsamt sowie im Falkenhaus aus. Mitmachen können Gasthöfe und Restaurants, die an mindestens zwei Werktagen in der Woche mittags warme Küche anbieten und bereit sind, das preiswerte Seniorenmittagsmenü in die Speisekarte mitaufzunehmen. Demnächst starten Konrad und Mayr die Werbung für das Genussbuch 2022, so die Mitteilung. 

    Kontakt "Mittagstisch für Senioren": Tobias Konrad, Tel.: (0931) 8044258, E-Mail: tobias.konrad@kommunalunternehmen.de oder Carmen Mayr, Tel.: (0931) 8044221, E-Mail: carmen.mayr@kommunalunternehmen.de.

    Die teilnehmenden GaststättenFolgende Gaststätten laden derzeit zum „Mittagstisch für Senioren“ ein: Ristorante Miracolo (Eibelstadt), Rostorante Rossini (Estenfeld), Gasthof zum Gaugrafen (Gaukönigshofen), Fränkischer Gasthof Lutz, Scheckenbach‘s Restaurant (beide Giebelstadt), Pizzeria La Corona (Hettstadt), Hotel/Restaurant Lamm, Mainland Restaurant (beide Höchberg), Mai Linh Restaurant – Zum alten Bahnhof (Kirchheim), Zum Hirschen (Kist), Landgasthof zum Hirschen (Tauberrettersheim), Hotel Müller, Meegärtle (beide Veitshöchheim), Libero53 Café & Essbar (Waldbüttelbrunn), Hotel-Gasthof Schiff (Winterhausen), Ristorante Dolce Vita, Gasthaus Zum Hirschen – Metzgerei Schömig (beide Würzburg-Lengfeld), Restaurant Olympia (Würzburg-Frauenland), Casa del Gusto (Würzburg-Stadtmitte).Quelle: Kommunalunternehmen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden