Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Mittelschule Heuchelhof: Apfelbaum als Freundschaftssymbol

WÜRZBURG

Mittelschule Heuchelhof: Apfelbaum als Freundschaftssymbol

    • |
    • |
    (hsa)   Ein Apfelbaum im Garten der Mittelschule Heuchelhof erinnert künftig an die neue Schulpartnerschaft mit der „Hauptschule V Domcích“ in Trutnov (Trautenau), Tschechien. Gemeinsam pflanzten die Schülern der siebten bis neunten Jahrgangsstufe beider Schulen den Baum. Auch Direktor Bernd Kellner (links vorne) half kräftig mit. Trutnov ist die jüngste von Würzburgs insgesamt zehn Partnerstädten; die Verbindung besteht seit 2008. Der Schüleraustausch solle nun mit dazu beitragen, dass die Partnerschaft lange halte, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Elf tschechische Schüler waren in Würzburg zu Gast. Eine Woche wohnten sie bei Gastfamilien am Heuchelhof und gingen in den Unterricht der Partnerschule. Zum Gegenbesuch fuhren 18 Würzburger Schüler nach Trutnov und machten dabei auch einen Abstecher nach Prag.
    (hsa) Ein Apfelbaum im Garten der Mittelschule Heuchelhof erinnert künftig an die neue Schulpartnerschaft mit der „Hauptschule V Domcích“ in Trutnov (Trautenau), Tschechien. Gemeinsam pflanzten die Schülern der siebten bis neunten Jahrgangsstufe beider Schulen den Baum. Auch Direktor Bernd Kellner (links vorne) half kräftig mit. Trutnov ist die jüngste von Würzburgs insgesamt zehn Partnerstädten; die Verbindung besteht seit 2008. Der Schüleraustausch solle nun mit dazu beitragen, dass die Partnerschaft lange halte, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Elf tschechische Schüler waren in Würzburg zu Gast. Eine Woche wohnten sie bei Gastfamilien am Heuchelhof und gingen in den Unterricht der Partnerschule. Zum Gegenbesuch fuhren 18 Würzburger Schüler nach Trutnov und machten dabei auch einen Abstecher nach Prag. Foto: Foto: Georg Wagenbrenner

    Ein Apfelbaum im Garten der Mittelschule Heuchelhof erinnert künftig an die neue Schulpartnerschaft mit der „Hauptschule V Domcích“ in Trutnov (Trautenau), Tschechien. Gemeinsam pflanzten die Schülern der siebten bis neunten Jahrgangsstufe beider Schulen den Baum. Auch Direktor Bernd Kellner (links vorne) half kräftig mit. Trutnov ist die jüngste von Würzburgs insgesamt zehn Partnerstädten; die Verbindung besteht seit 2008. Der Schüleraustausch solle nun mit dazu beitragen, dass die Partnerschaft lange halte, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Elf tschechische Schüler waren in Würzburg zu Gast. Eine Woche wohnten sie bei Gastfamilien am Heuchelhof und gingen in den Unterricht der Partnerschule. Zum Gegenbesuch fuhren 18 Würzburger Schüler nach Trutnov und machten dabei auch einen Abstecher nach Prag.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden