Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Modehaus Wöhrl feiert 50-jähriges Bestehen in Würzburg

WÜRZBURG

Modehaus Wöhrl feiert 50-jähriges Bestehen in Würzburg

    • |
    • |
    In der Damenabteilung: Brigitte Müller präsentiert Olivier Wöhrl, Bürgermeister Adolf Bauer, Geschäftsleiter Karl-Heinz Bösl und Verkaufsleiter Stefan Rottler (von links) neuste Mode.Foto: Thomas Obermeier
    In der Damenabteilung: Brigitte Müller präsentiert Olivier Wöhrl, Bürgermeister Adolf Bauer, Geschäftsleiter Karl-Heinz Bösl und Verkaufsleiter Stefan Rottler (von links) neuste Mode.Foto: Thomas Obermeier

    Es war ein denkwürdiger Tag im März des Jahres 1964. Würzburg war auferstanden aus den Ruinen, das Wirtschaftswunder beflügelte die Kaufkraft. In der Eichhornstraße eröffnete Wöhrl sein Bekleidungshaus, und wahre Menschenmassen stürmten das Geschäft mit dem Knopf als Markenzeichen. „Markenkleidung“ stand in großen Lettern über dem Eingang und auf Fahnen an der Fassade. 50 Jahre sind seitdem vergangen, und das Nürnberger Familienunternehmen feiert sein Jubiläum am neuen Stadtort, im ehemaligen Kaufhaus Hertie am Grafeneckart, wo es seit 26 Jahren seine Markenkleidung anbietet.

    Zum Auftakt der „heißen Phase“ der Geburtstagsfeierlichkeiten war Olivier Wöhrl nach Würzburg gekommen, um seine umsatzstärkste Filiale zu besuchen. Er ist der Enkel des Firmengründers Rudolf Wöhrl und das jüngste von drei Kindern des ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Gerhard Wöhrl. 2007 wurde der Aufsichtsratsvorsitzender des Unternehmens, seit 2012 repräsentiert er als Vorstandsvorsitzender die dritte Generation der Familie, deren Modeunternehmen seit 80 Jahren besteht.

    Das Jubiläum in Würzburg sei ein großes Fest für das Familienunternehmen, meinte Olivier Wöhrl. Hier stehe eines der schönsten und wichtigsten Häuser der Gruppe, in dem man die ganze Markenvielfalt zeigen könne – und das sind bei Wöhrl in Würzburg an die 150 Marken.

    Das Haus könne auf sehr gute Führungskräfte bauen, sagte Wöhrl mit dem Hinweis auf die hauseigene Akademie, die seit 25 Jahren Schulungen für Mitarbeiter anbietet. Wegen seines guten Personalmanagements wurde die Rudolf Wöhrl AG als „Deutschlands Top Arbeitgeber 2014“ ausgezeichnet.

    Für die Stadt Würzburg gratulierte Bürgermeister Adolf Bauer zum Jubiläum. „Wir sind dankbar, dass wir so ein Juwel neben dem Rathaus haben“, sagte er. „Sie stärken unser Gefühl, die Einkaufsmetropole in Unterfranken zu sein.“ Für die Industrie- und Handelskammer überreichte Mareen Capristo die Ehrenurkunde zum Jubiläum.

    Leiter der Würzburger Wöhrl-Filiale, deren Fassade zur Innenstadt in 26 Jahren zweimal umgebaut wurde, ist seit zweieinhalb Jahren Karl-Heinz Bösl, seine Stellvertreterin und Leiterin der Damenabteilung ist Brigitte Müller.

    Rund 150 Mitarbeiter stehen auf rund 10 000 Quadratmetern den Kunden mit kompetenter Beratung zur Seite. Auf vier Etagen bietet Wöhrl aktuelle Mode für Damen, Herren und Kinder, Young Fashion und Sportartikel.

    Fürs Jubiläum verspricht Bösl den Kunden eine Reihe von Sonderaktionen. Für Damen gibt es als Geschenk einen Geburtstags-Piccolo von J. Oppmann. Rechtzeitig zum Jubiläum wurde im Erdgeschoss die Neugestaltung der Damen-Premiumabteilung abgeschlossen, die hochwertige Oberbekleidung und Accessoires namhafter Designer anbietet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden