Die Dommusik Würzburg startet Kurse der musikalischen Frühförderung. Es sind noch Anmeldungen möglich.
Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Diözese Würzburg entnommen: Beim Eltern-Kind-Singen (für Kinder ab fünf Monaten bis drei Jahre) und bei der Musikalischen Früherziehung mit Schwerpunkt Gesang (MFE-vokal) für Kinder ab vier Jahren und Vorschulkinder sind noch Plätze frei.
In den Kursen Eltern-Kind-Singen für Babys ab fünf Monaten werden bereits die Allerkleinsten zum elementaren Musizieren angeregt. Spielerisch werden die Kinder dazu ermuntert, zusammen mit ihren Eltern die eigene Stimme und ihren Körper zu entdecken und freudvoll damit zu kommunizieren, heißt es im Pressetext.
In den Kursen MFE-vokal bietet die Dommusik Würzburg ein Konzept der Musikalischen Früherziehung, das gezielt von der Stimme des Kindes als Hauptinstrument ausgeht. Im Kurs MFE-vokal für Kinder ab vier Jahren wird den Kindern ein ganzheitlicher und körperlicher Zugang zur Musik vermittelt. Beim Singen, Tanzen und Musizieren erfahren und erleben die Kinder die wesentlichen Elemente der Musik: Tonhöhe, Tondauer, Metrum, Rhythmus, Dynamik. Spiel und Geselligkeit sowie Spaß und Freude beim gemeinsamen Musizieren sind ebenso wichtig wie Konzentration und ernsthaftes Gestalten.
Vorbereitung für Mädchenkantorei und Domsingknaben
Die Kurse der Musikalischen Früherziehung sind eine ideale Vorbereitung auf das Singen in der Mädchenkantorei und bei den Domsingknaben, schreibt die Diözese. Die Kursleitung übernehmen die Pädagoginnen für Elementare Musikpädagogik, Nina Schumertl und Sina Horn.
Die Kurstermine sind wie folgt: Eltern-Kind-Singen Baby (ab fünf Monaten) montags von 10 bis 10.45 Uhr; Eltern-Kind-Singen I (ab einem Jahr) montags von 15.30 bis 16.15 Uhr; Eltern-Kind-Singen II (ab 1,5 Jahren) montags von 14.30 bis 15.15 Uhr; Eltern-Kind-Singen II (ab 1,5 Jahren) montags von 16.30 bis 17.15 Uhr; MFE-vokal I für Kinder (ab vier Jahren) dienstags von 15.45 bis 16.45 Uhr; MFE-vokal II für Kinder (ab fünf Jahren) dienstags von 14.30 bis 15.30 Uhr.
Weitere Informationen gibt es unter Tel.: (0931) 38662271 oder online auf www.wuerzburgerdommusik.de