Die Besucher des Freilichttheaters in Röttingen erwarten in dieser Spielzeit amüsante, turbulente, mitreißende und berührende Vorstellungen. Die Planungen für das Jubiläumsjahr der Frankenfestspiele Röttingen laufen auf Hochtouren, so auch die Besetzung des Ensembles und Extra-Ensembles. Als Ergänzung zum professionellen Ensemble suchen die Frankenfestspiele zwei Laiendarsteller. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Stadtmarketings der Stadt Röttingen entnommen.
Für die musikalische Komödie und Uraufführung „Das Spukschloss im Spessart“ (Premiere: 15. Juni) über die spukenden Gespenster wird eine weibliche Laiendarstellerin mit hoher Sopranstimme gesucht. Die szenischen und choreografischen Proben hierfür beginnen Anfang Mai. Für das mitreißende Musical "Flashdance" (Premiere: 29. Juni) mit Megahits wie "What a Feeling" oder "I love Rock’n’Roll" wird ein männlicher Laiendarsteller gesucht, der als Teil des Extra-Ensembles die professionellen Darsteller bei der Adaptation des Kult-Tanzfilms unterstützt. Die Proben hierfür werden Mitte Mai beginnen.
Voraussetzung: Zu den Proben kommen
Voraussetzung für eine Teilnahme ist die Anwesenheit bei den Proben von zwei- bis dreimal die Woche (abends und am Samstagvormittag) sowie die Zusage für alle Endproben und Vorstellungen. Ab voraussichtlich Ende Februar finden zudem an Wochenenden musikalische Proben mit dem Musikalischen Leiter der Frankenfestspiele Röttingen Rudolf Hild statt. Gesang und Lust am Tanz werden ebenfalls vorausgesetzt. Erfahrungen auf der Bühne sind von Vorteil, aber kein Muss. Während der Freilichtaufführungen unterstützen die Laien des sogenannten Extra-Ensembles teils auch bei Umbauarbeiten.
Unterstützung hinter der Bühne
Wer schon immer ein Teil des Freilichttheaters hinter der Bühne sein wollte, hat jetzt die Möglichkeit, das Team in der kommenden Spielzeit als Beleuchter (m/w/d) oder technischer Mitarbeiter (m/w/d) bei den Produktionen aller drei Stücke zu unterstützen. Die Tätigkeiten beinhalten unter anderem das Bedienen des Lichtstellpults, sowie der Verfolgerscheinwerfer. Ebenso werden Bühnenumbauten und ähnlichen Arbeiten getätigt. Der Einsatzbereich ist bei den Endproben und Vorstellungen.
Interessierte können sich per Mail an das Künstlerische Betriebsbüro an kbb@frankenfestspiele.de oder an Tel.: (09338) 972857 wenden.