Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Moos: Nach 100 Jahren: Argentinien-Auswanderer aus Moos besuchen erstmals wieder ihre alte fränkische Heimat

Moos

Nach 100 Jahren: Argentinien-Auswanderer aus Moos besuchen erstmals wieder ihre alte fränkische Heimat

    • |
    • |
    Die Nachkommen der Familie Langmandel besuchen nach 100 Jahren die Heimat ihrer Vorfahren in Moos: Die Auswanderer starteten am Bahnhof in Geroldshausen: von links Vater Fabio Bustos, Analia Langmandel, die Kinder Paula und Daniel, Historiker Roland Flade und Bürgermeister Gunther Ehrhardt.
    Die Nachkommen der Familie Langmandel besuchen nach 100 Jahren die Heimat ihrer Vorfahren in Moos: Die Auswanderer starteten am Bahnhof in Geroldshausen: von links Vater Fabio Bustos, Analia Langmandel, die Kinder Paula und Daniel, Historiker Roland Flade und Bürgermeister Gunther Ehrhardt. Foto: Christian Ammon

    Nach 100 Jahren waren erstmals wieder Nachkommen der nach Argentinien ausgewanderten Familie Langmandel am Ort ihrer Herkunft, dem Geroldshäuser Ortsteil Moos. Für Analia Langmandel, die Mutter der vier Gäste, war der Besuch eine Spurensuche, für die Mooser eine Annäherung an eine schwere Zeit ihrer Vergangenheit. Diese Redaktion hatte kürzlich in einer dreiteiligen Serie des Würzburger Historikers und früheren Main-Post-Redakteurs Roland Flade über die Auswanderung der Familie Langmandel im Jahr 1924 berichtet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden