Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Nach Brand-Unfall im Würzburger Club Odeon: Nun findet auch eine Kontrolle in der Großdisko Airport statt

Würzburg

Nach Brand-Unfall im Würzburger Club Odeon: Nun findet auch eine Kontrolle in der Großdisko Airport statt

    • |
    • |
    Gibt es in der Würzburger Großraum-Disko Airport Mängel? Das behauptet ein ehemaliger Mitarbeiter. Frank Knüpfing (Bild) hatte 2018 den Club in der Gattingerstraße übernommen. 
    Gibt es in der Würzburger Großraum-Disko Airport Mängel? Das behauptet ein ehemaliger Mitarbeiter. Frank Knüpfing (Bild) hatte 2018 den Club in der Gattingerstraße übernommen.  Foto: Patty Varasano

    Neun Tage ist der furchtbare Unfall im Würzburger Club Odeon her, bei dem ein Partygast schwere Verbrennungen an Oberkörper und Kopf erlitten hatte. Und nun kommen gegen den Odeon-Betreiber Frank Knüpfing neue Vorwürfe zutage. Knüpfing hatte 2018 auch die Großdisko Airport in der Gattingerstraße übernommen. Auch dort soll es Mängel geben, das behauptet ein ehemaliger Mitarbeiter gegenüber der Stadt Würzburg.

    In der vergangenen Woche habe die Stadt von dem ehemaligen Mitarbeiter den Hinweis bekommen: "Es seien Mängel vorhanden", erklärt Christian Weiß, Pressesprecher der Stadt Würzburg auf Anfrage. Die Mängel hätten jedoch keine weitere Bestimmung bekommen. "Wir konnten diese weder zuordnen noch identifizieren." Deshalb findet an diesem Montagnachmittag eine Kontrolle im Airport mit Bauaufsicht und Amt für Zivil- und Brandschutz statt.

    Im Airport habe es einen nicht-genehmigten Durchbruch gegeben

    Bereits im letzten Jahr habe es Hinweise zu baulichen Veränderungen im Airport gegeben. "Ende Oktober haben wir von einem ehemaligen Mitarbeiter die Info bekommen, dass ein Durchbruch zwischen einer Halle und der Diskothek durchgeführt wurde", so Weiß. "Gleich am nächsten Tag haben wir das kontrolliert und eine Frist gesetzt, bis wann das zu beheben ist." Dieser Durchbruch sei daraufhin verschlossen worden. Eine nächste Kontrolle habe Mitte Februar 2023 stattgefunden, "der Durchbruch war immer noch verschlossen", so Weiß.

    Club-Betreiber Frank Knüpfing war nicht zu einer Stellungnahme gegenüber der Redaktion bereit.

    Wie berichtet, hatte eine Mitarbeiterin der Bar vor zwei Wochen bei einer der im Club Odeon üblichen, aber nicht genehmigten Feuershows Alkohol auf eine bereits brennende Theke geschüttet und damit die Flammen weiter angefacht. Das Feuer ging auf einen Partygast über, der am Ende der Theke stand. Sein Oberkörper und Kopf standen in Flammen. Gegen die Barkeeperin wird derzeit ermittelt, der Club wurde nach einer Begehung durch die Fachabteilung Bauaufsicht, das Ordnungsamt und das Amt für Zivil- und Brandschutz am Dienstag vorübergehend geschlossen. Grund seien festgestellte Mängel, erklärte die Stadt Würzburg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden