Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Nach Übernahme: Real-Markt in Würzburg wird zu Kaufland

Würzburg

Nach Übernahme: Real-Markt in Würzburg wird zu Kaufland

    • |
    • |
    Der Real-Markt in Lengfeld wird künftig zu Kaufland.
    Der Real-Markt in Lengfeld wird künftig zu Kaufland. Foto: Thomas Obermeier

    Anfang 2020 verkaufte Metro die Handelskette Real an den russischen Investor SCP Group. Wie bereits berichtet, sollen nun auch 92 Real-Märkte von Kaufland übernommen werden, dies hat im Dezember vergangenen Jahres das Bundeskartellamt freigegeben. Wie das Unternehmen informiert, sollen die Märkte sukzessive an Kaufland übergehen. So geschieht es nun auch in Würzburg.

    Zum 30. August übernimmt Kaufland den Real-Markt in Lengfeld in der Industriestraße 7. Wie es in einer Pressemitteilung des Unternehmens heißt, erhalten dadurch die Real-Mitarbeiter eine neue berufliche Perspektive. Für die Kunden bleibe der Markt als Nahversorger für Lebensmittel und alles für den täglichen Bedarf erhalten.

    Einkaufen bei Kaufland ab 1. September

    Am Montag, 30. und Dienstag, 31. August bleibt der Markt geschlossen, da er an diesen Tagen mit neuer Ware beliefert wird. Außerdem werde die Obst- und Gemüseabteilung umgebaut und die Waagen- und Kassensysteme ausgetauscht. Ab 1. September können die Kundinnen und Kunden dann erstmals bei Kaufland in der Industriestraße einkaufen, heißt es weiter. In den folgenden Wochen werde der Markt entsprechend dem Kaufland-Konzept umgebaut und modernisiert. Die Maßnahmen werden bei laufendem Betrieb durchgeführt, so dass die Kundinnen und Kunden auch während dieser Zeit wie gewohnt einkaufen können.

    Was mit der zweiten Würzburger Real-Filiale in der Nürnberger Straße geschieht, ist jedoch noch nicht sicher. "Wir werden selbst immer erst sehr kurzfristig darüber informiert", sagt Andrea Kübler von der Unternehmenskommunikation Kaufland auf Anfrage dieser Redaktion. Sobald klar ist, ob es den zweiten Markt auch betrifft, werde sie dies vermelden.

    Schwarz Gruppe als führendes Handelsunternehmen

    Mit bundesweit 670 Märkten und 72 000 Beschäftigten ist Kaufland, der zur im baden-württembergischen Neckarsulm beheimateten Schwarz Gruppe gehört, der führende Lebensmitteleinzelhändler auf der Großfläche. Die Schwarz Gruppe ist ein international führendes Handelsunternehmen mit weltweit 430 000 Mitarbeitern, über 12 100 Filialen und Fachmärkten in 31 Ländern. Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von 104,3 Milliarden Euro. Die im baden-württembergischen Neckarsulm beheimatete Schwarz Gruppe setzt sich im Kern aus den beiden Handelssparten Lidl und Kaufland zusammen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden