Würzburg/Schweinfurt: Nach viel Dauerregen: Warum das Jahr 2023 in Unterfranken nicht zu nass war und wie es jetzt ums Grundwasser steht
Würzburg/Schweinfurt
Nach viel Dauerregen: Warum das Jahr 2023 in Unterfranken nicht zu nass war und wie es jetzt ums Grundwasser steht
Konnten die Regenfälle der vergangenen Wochen die Grundwasser-Speicher in Unterfranken auffüllen? Wie der Stand aktuell ist und wie die Jahresbilanz 2023 ausfällt.
Eine Wiese bei Hemmendorf im Landkreis Haßberge Mitte November 2023: Was bedeuten die vielen Niederschläge der vergangenen Wochen für die Grundwasser-Bilanz in Unterfranken?Foto: Pia Bayer, dpa
Unterfranken gilt als eine der trockensten Regionen in Deutschland, umso wichtiger deshalb die Frage: Hat der viele Dauerregen der vergangenen Wochen die Wassersituation entspannt?