Der Markt Zell und die Zeller Böck luden in diesem Jahr wieder zum Bunten Familiennachmittag in die Maintalhalle ein. Eigentlich für den 23. Februar geplant, war der Termin wegen der vorgezogenen Bundestagswahl kurzfristig eine Woche vorverschoben worden. Für alle Zellerinnen und Zeller ab 70 war der Eintritt zur Traditionsveranstaltung frei und der Markt Zell hatte der schriftlichen Einladung außerdem einen Verzehrgutschein in Höhe von 5 Euro beigelegt. Die ehrenamtlichen Bürgerbusfahrer Herr Beer und Herr Wyrzykowski holten, als besonderen Service, Gäste von zu Hause oder an Sammelstellen ab. Insgesamt 200 lebenslustige, phantasievoll verkleidete Narren fanden den Weg zum Bunten Familiennachmittag. Los ging es mit dem Einmarsch der Grünen, Blauen und Roten Garde sowie des Elferrats - gefolgt von der Begrüßung durch Ersten Bürgermeister Kipke – Direktor im Zirkus Zell – und Sitzungspräsident Maik Ulrich-Schildge. Beide bedankten sich bei den vielen Akteuren und Helfern, ohne die solch ein Großereignis nicht stattfinden könnte. Mit dem Tanz der Grünen Garde zum rockigen Schlafmännchen-Lied begann ein Programm der Spitzenklasse. Die Blaue und Rote Garde folgten und präsentierten ihr Können, das mit Applaus und Süßigkeiten belohnt wurde. "Flocky" Werner Siebentritt beeindruckte mit seiner selbst verfassten Büttenrede und im Rathaus der Zaller Dallerlagger träumte man von einer goldenen Brücke über den Main. Dann wurden die ältesten Senioren unter viel Beifall geehrt, bevor der Showtanz die Gäste in die mystische Fantasiewelt von amazonenhaften Kämpferinnen verführte. Es folgten Rumpel und Schenkel, sozusagen die "Vorputzfrauen", denn auch Ines Procter, die prominenteste Putzfrau Frankens trat an diesem Nachmittag zur Freude der Zuschauer auf. Alle drei Putzfrauen sorgten für viel Lachmuskelkater. Atemberaubend war die Vorführung der Flying Artists und "pfundig" die des Männer-Wikingerballetts. Während der drei Stunden Programm unterhielt Werner Reinhart stimmungsvoll mit Unterhaltungsliedern und so verging der abwechslungsreiche Faschingsnachmittag wie im Flug. Eine wertvolle Veranstaltung von und für Jung und Alt in einer funktionierenden Dorfgemeinschaft mit vielen Talenten.
Zell