"Mit unserem Naturkaufhaus muss es weitergehen." Karin Zemanek-Münster sagt das mit fester Stimme. Denn die Inhaberin des 30 Jahre alten Geschäfts am unteren Markt glaubt daran. Die 69-Jährige will sich altersbedingt zurückziehen und sucht eine Frau oder einen Mann, die ihr Geschäft übernehmen wollen.
Aufgebaut hat Karin Zemanek-Münster in 30 Jahren etwas Besonderes: Im Naturkaufhaus "Body & Nature" gibt es Praktisches wie Naturschwämme, Bürsten oder Seife, Schönes wie Gläser, Schalen oder Kerzenständer. Man findet etwas zum Anziehen oder etwas zum Verschenken, von Aromaölen bis Zahnseide, von Augencreme bis Zungenreiniger. Auf rund 280 Quadratmetern gibt es das Sortiment eines kleines Kaufhauses – und alles ist ökologisch hergestellt, fair gehandelt und von hochwertiger Qualität.

"Die Idee für das Geschäft habe ich aus England mitgebracht", erzählt Zemanek-Münster, die damals als Kunsthändlerin häufig auf der Insel war und dort schöne, nützliche und biologisch erzeugte Dinge fand, die sie in Deutschland nicht kaufen konnte. Am Peterplatz hat sie dann ihr erstes Geschäft für Naturkosmetik eröffnet. Schnell wurde der Laden zu klein und sie wagte vor 28 Jahren den Sprung in die Räume des Würzburger Traditionsgeschäftes Tuchhandel Neundörffer & Held in der Rückermainstraße.

"Das Sortiment ist mit der Nachfrage gewachsen und hat sich immer weiterentwickelt", erzählt die Inhaberin. So kamen zum Beispiel vor etwa zehn Jahren die Yogaabteilung dazu oder später Naturtextilien für Kinder und Babys. "Dadurch haben wir auch neue, jüngere Kunden gewonnen." Ihr zweistöckiges Geschäft lebe von einer "sehr netten Stammkundschaft" und den vielen Touristen, "die wir mit unserem Angebot begeistern".
Die Suche nach einem Nachfolger war bislang erfolglos
Mit "wir" meint Karin Zemanek-Münster ihr "super Team" von neun Mitarbeiterinnen. "Wir kennen die Wünsche unsere Kunden genauso gut wie das Angebot unserer Lieferanten", erzählt Geschäftsführerin Gudrun Lang. Ebenso wie alle ihre Kolleginnen hofft sie, dass sich ein Nachfolger für das Naturkaufhaus findet, damit das Geschäft nicht schließen muss.

Doch die Suche über Industrie- und Handelskammer oder den Handelsverband Bayern (HBE) lief bislang erfolglos. "Die Zeiten für den Handel sind momentan nicht ganz leicht", nennt Volker Wedde, Geschäftsführer beim HEB Unterfranken, einen Grund dafür. Außerdem habe die Bereitschaft, in die Selbstständigkeit zu gehen, in den letzten Jahren generell abgenommen.
HBE-Bezirksgeschäftsführer Wedde: "Solche Geschäfte braucht die Innenstadt"
Weil Wedde das Naturkaufhaus "Body & Nature" schon lange kennt und es für seine Vielfalt und die konsequente Ausrichtung auf Nachhaltigkeit schätzt, fände er eine Geschäftsaufgabe "super schade": "Die Innenstadt braucht solche inhabergeführten Geschäfte mit einem besonderen Angebot, das es nicht überall gibt."
Wedde hat sich den Betrieb genau angeschaut und ein "solides Unternehmen" vorgefunden. Deshalb ist er sich sicher, dass sich doch noch eine passende Geschäftsfrau oder ein Geschäftsmann für die Nachfolge findet. Bis zum zweiten Quartal des kommenden Jahres will Karin Zemanek-Münster weitersuchen. Findet sich bis dahin niemand, würde das Naturkaufhaus schließen.