Bald wird in der Augustinerstraße ein neues Geschäft eröffnet, das in Würzburg ein alter Bekannter ist: Das Naturkaufhaus "Body&Nature". Nach 30 Jahren schloss Karin Zemanek-Münster ihr Geschäft am unteren Markt Ende Februar. Die Nachfolger machen im April auf.
Pia und Christian Eschenweck sind Mutter und Sohn und gehen das Projekt Naturkaufhaus gemeinsam an. Die 58-Jährige Würzburgerin arbeitet seit längerem im Verkauf von fair gehandelten Produkten und steht auch persönlich dahinter: "Ich bin seit 27 Jahren ein Ökofreak". Schon lange sei es ihr Traum gewesen, in einem Einzelhandelsgeschäft Verantwortung zu übernehmen und für Kunden da zu sein.
Pia Eschenweck las in der Main-Post von der Nachfolgersuche
Als Pia Eschenweck im Oktober in der Main-Post las, dass die Inhaberin von "Body&Nature" aus Altersgründen das Geschäft nicht mehr weiterführen kann und einen Nachfolger sucht, wusste sie: "Das ist genau das Richtige für mich."
Der 27 Jahre alte Christian Eschenweck promoviert aktuell an der Würzburger Uni in Volkswirtschaftslehre und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Er ist der neue Inhaber von "Body&NAture" . "Weil ich das Thema nachhaltiges Einkaufen und die Idee meiner Mutter unterstützen will," erklärt Eschenweck sein Engagement, das er neben seiner eigentlichen Karriereplanung übernimmt. Seine Mutter wird im Laden aktiv sein und die Geschäftsführung übernehmen.
Trotz schlechter Stimmung im Einzelhandel den Schritt gewagt
"Angst hatte ich bei dieser Entscheidung eigentlich nicht", sagt die Würzburgerin. "Ich freue mich einfach riesig auf meine neue Aufgabe." Dagegen meint ihr Sohn, dass ihm beim Abwägen aller Risiken und angesichts der schlechten Stimmung gerade im Einzelhandel der Schritt Selbstständigkeit nicht so ganz leicht gefallen sei. "Man kann ja auch in Würzburg sehen, dass Geschäfte schließen."
Doch die Chance, die Räume der ehemaligen Apotheke in der Augustinerstraße 5 zu übernehmen und vor allem die guten Übergabebedingungen hätten seine Zweifel ausgeräumt. "Dank des sehr großzügigen Entgegenkommens von Karin Zemanek-Münster können wir es wagen", sagt der Volkswirt.
Unterstützung von Handelsverband und der Sparkasse Mainfranken
Karin Zemanek-Münster hat das Naturkaufhaus vor 40 Jahren gegründet und wollte es nicht einfach sterben lassen. "Es ist mein Herzenswunsch, dass es weiter geht," sagt sie. Sie wollte weder ihre treuen Stammkundinnen und -kunden im Stich lassen noch ihre langjährigen Mitarbeiterinnen, von denen jetzt einige im neuen "Body&Nature" weitermachen werden.
Unterstützt wurden die Eschenwecks bei der Geschäftsgründung von der Sparkasse Mainfranken und von Volker Wedde, Geschäftsführer des Handelsverband Bayern (HBE) in Unterfranken. Der HBE half den Existenzgründern zum Beispiel bei der Beantragung von Zuschüssen oder juristischen Fragen. Wedde freut sich sehr, dass mit dem Naturkaufhaus ein inhabergeführtes Geschäft erhalten bleibt, das das Angebot der Innenstadt bereichert.

Inzwischen sind die neuen Räume gestrichen. Aktuell werden noch Regale und Warenbestand aus dem alten Naturkaufhaus in der Rückermainstraße in die Augustinerstraße geschafft. Damit der Kundenstamm des Naturkaufhauses nicht lange auf das gewohnte Sortiment Kinder- und Damenbekleidung, Naturkosmetik, Yoga-, Haushalts- und Papiterie-Artikel verzichten muss, soll es bald los gehen: Am 2. April ist Eröffnung.