Das Nautiland Würzburg hat reichlich turbulente Zeiten hinter sich. Erst wurde es abgerissen und für 34 Millionen Euro neu gebaut. Dann musste es nur wenige Monate später wegen der weltweiten Pandemie wieder schließen. Nun darf das Freizeitbad endlich wieder öffnen, hat die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) am Dienstag in einer Pressemitteilung bekanntgegeben. Am Freitag, 25. Juni, ist es soweit, dabei gelten jedoch einige neue Regeln.

"Nach Beschluss der bayerischen Staatsregierung ist die Eröffnung von Freizeiteinrichtungen unter Auflagen seit dem vergangenen Montag möglich", schreibt die WVV in ihrer Pressemitteilung. Voraussetzung für einen Besuch ist die vorherige Buchung über die Webseite der WVV oder die Registrierung in der Luca-App. Der Saunabereich bleibt vorerst geschlossen.
Nautiland Würzburg mit neuen Öffnungszeiten
Maximal 330 Besucher werden gleichzeitig eingelassen. Die Maximalanzahl der Gäste errechnet sich anhand der Anzahl der verfügbaren Garderobenschränke, heißt es in der Mitteilung weiter. Das Nautiland hat Montag bis Freitag von 9 bis 22 Uhr und Samstag und Sonntag von 8 bis 21 Uhr geöffnet. Ein Besuch ist unter der Woche in zwei Zeitfenstern möglich: einmal von 9 bis 15 Uhr oder von 16 bis 22 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 8 bis 14 Uhr und von 15 bis 22 Uhr.
Auch der Gastronomiebereich öffnet wieder für Badegäste. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag 16 bis 20 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen und in den Ferien von 12 bis 20 Uhr. Unter anderem gelten im Nautiland nun folgende Regeln.
Diese Regeln gelten im Nautiland Würzburg
- FFP2-Maskenpflicht gilt im Eingangsbereich, in den Umkleidebereichen sowie im gesamten Gebäude. In Feuchträumen sowie im Freibereich kann die Maske abgenommen werden.
- Umkleiden können mit FFP2-Maske genutzt werden. In Sammelumkleiden ist die Zahl der Personen auf acht beschränkt. Mindestabstand muss eingehalten werden.
- Einige Duschen sind geöffnet und durch einen Spritzschutz geschützt. Durch automatische Spülung soll die Ansammlung von Wasser in Duschen vermieden werden.
- Haartrockner dürfen genutzt werden, mit Markierungen wird die Einhaltung des Mindestabstands gesichert. Die Griffe der Haartrockner werden laut Mitteilung regelmäßig desinfiziert.
- Sitz- und Liegemöbel sind in verringerter Zahl verfügbar, Sport und Spielgeräte sowie Wasserattraktionen können genutzt werden. Leihmaterialen werden nicht ausgegeben. Sprunganlagen werden nach Beurteilung des Personals geöffnet.
- Vereinstraining ist parallel zur öffentlichen Besuchszeit möglich. Belegungspläne sowie Öffnungszeiten und Preise sind auf der WVV-Webseite einsehbar. Kursbetrieb ist mit Hygienekonzept möglich.