„Elternbegleiterin“ dürfen sich seit kurzem Sabine Krug, die Leiterin der evangelischen Kita Menschenskinder, und vom Bilhildiskindergarten die Leiterin Angelika Vey-Rossellit und ihre Mitarbeiterin Lisa Ulsamer nennen.
Das Trio hatte weitgehend in der Freizeit eine 140 Unterrichtsstunden umfassende, vom Bundesfamilienministerium geförderte Weiterqualifizierungsmaßnahme im Rahmen des Bundesprogramms „Elternchance ist Kinderchance“ absolviert.
Die drei Elternbegleiterinnen wollen nun in ihren Einrichtungen das Erlernte umsetzen und ergänzend zum Elterninformationsabend zu bestimmten Themen zu Elterngesprächsrunden einladen. Vor allem gelte es, auch individuell auf Eltern und Alleinerziehende zuzugehen und sie im Rahmen von Erziehungspartnerschaften in die alltägliche Arbeit mit einzubeziehen.
Bei der Weiterbildung ging es nicht zuletzt darum, wie man Eltern erreicht, was diese wünschen und erwarten und wie man sie entlastet und motiviert. Außerdem ging es um die Situation von sozial benachteiligten Eltern und deren Kindern und die Unterstützung von Eltern mit und ohne Migrationshintergrund.
Dazwischen fanden immer wieder praxisorientierte Arbeitsgruppentreffen statt.