Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

UFFENHEIM: Neue Schulleiter eingeführt

UFFENHEIM

Neue Schulleiter eingeführt

    • |
    • |
    Gut gelaunt: Regionalbischöfin Gisela Bornowski freut sich, dass die Führungsriege an der Bomhard-Schule mit Diakon Jörg Schwarzberg (Internat), Winfried Malcher (Gesamtschulleiter) und Alfred Lockl (Direktor Gymnasium) wieder komplett ist.
    Gut gelaunt: Regionalbischöfin Gisela Bornowski freut sich, dass die Führungsriege an der Bomhard-Schule mit Diakon Jörg Schwarzberg (Internat), Winfried Malcher (Gesamtschulleiter) und Alfred Lockl (Direktor Gymnasium) wieder komplett ist. Foto: Foto: Gerhard Krämer

    Regionalbischöfin Gisela Bornowski segnete den neuen Leitenden Direktor der Christian-von-Bomhard-Schule, Winfried Malcher, und seinen ständigen Stellvertreter und Direktor des Gymnasiums, Alfred Lockl, beides evangelische Pfarrer, im Rahmen eines Gottesdienst ein. In einer späteren Feier wird der neue Internatsleiter Diakon Jörg Schwarzbeck offiziell in sein Amt eingeführt.

    „Das ist schon außergewöhnlich, dass zwei Pfarrer ins Direktorium berufen werden und eine Schule leiten“, meinte Regionalbischöfin Gisela Bornowski. Für sie es eine große Freude, denn Wilfried Malcher und Alfred Lockl hätten sich in den letzten Jahren eine hohe schulische Kompetenz erworben, im pädagogischen wie im organisatorischen Bereich.

    Zudem würden sie die Bomhardschule kennen, weil sie hier nicht nur unterrichtet, sondern bisher schon Leitungsfunktionen wahrgenommen hätten. „Nach einer Bewährungsphase im letzten halben Jahr hat sich gezeigt, die Entscheidung, Euch diese Aufgabe zu übertragen, ist richtig“, sagte Bornowski. Der evangelischen Schule tue es gut, dass die beiden Schulleiter auch ihre theologische und pastorale Kompetenz einbringen können. Junge Menschen sollten in der Schule erfahren, wie man als mündiger Christ in dieser Welt leben könne, gab die Regionalbischöfin Malcher und Lockl mit auf dem Weg.

    Zahlreiche Grußworte schlossen sich dem Gottesdienst an; unter anderem von Oberkirchenrat Detlef Bierbaum, Landrat Helmut Weiß, dem Leitende Direktor der Evangelischen Schulstiftung Erwin Meister, Bürgermeister Wolfgang Lampe, der Ministerialbeauftragte für die mittelfränkischen Realschulen Johann Seitz, der Direktor des partnerschaftlich verbundenen ungarischen Petöfi-Gymnasiums in Aszod, Elternbeiratsvorsitzende Marga Petschler und dem Mitarbeitervertreter Martin Luther.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden