Der Kreisverband Würzburg des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) freut sich über drei neue technische Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter, die ihre einjährige theoretische und praktische Ausbildung abgeschlossen haben. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des BRK entnommen
Als Fahrer von Rettungswagen oder Notarzteinsatzfahrzeugen unterstützen sie Notfallsanitäter und Notärzte und betreuen Patienten im Krankentransport. Darüber hinaus sind sie für die medizinische Ausstattung und Fahrzeugtechnik der Einsatzfahrzeuge verantwortlich.
Clemens Reuter hatte schon als Schulsanitäter Erfahrungen gesammelt, bevor er die Ausbildung zum Technischen Rettungssanitäter begann. Bei Sophie Huppertz wurde das Interesse am Rettungsdienst durch die Berufstätigkeit der Eltern im medizinischen Bereich geweckt. Anna-Maria Becker hat zu Beginn der Corona-Pandemie angefangen, sich ehrenamtlich beim Roten Kreuz zu engagieren.
Alle drei haben kürzlich ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurden in die Anstellung beim BRK-Kreisverband Würzburg übernommen.