Einen neuen Platz gefunden hat am Donnerstagvormittag der Gedenkstein für den Würzburger Flugpionier Leo Lendner. Er stand bislang am Sanderrasen, wo früher das Kiliani-Volksfest stattgefunden hatte. Der damals 22-jährige Lendner war nach einem Überflug des Kiliani-Volksfestes am 8. Juli 1913 bei der Landung auf dem Flugplatz am Galgenberg, dem heutigen Hubland, tödlich verunglückt, ebenso wie sein Copilot, der französische Flieger Albert Sennard aus Bordeaux. Jetzt fand der Stein seinen neuen Platz in der Nähe des Ortes, an dem einst der verhängnisvolle Flug begonnen hatte: Am Quartiersplatz am Elferweg auf dem Gelände der Landesgartenschau 2018 am Hubland.
WÜRZBURG