Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Winterhausen: Neuer Wohnraum für Winterhausen

Winterhausen

Neuer Wohnraum für Winterhausen

    • |
    • |

    Der Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 9 Wohneinheiten an der Alten Steige war aufgrund zweier Vorbescheide bereits Thema im Gemeinderat. Nun soll das Vorhaben umgesetzt werden und wurde breit diskutiert. Auf dieser Straßenseite würden sonst nur einzelne Gebäude stehen, so Bürgermeister Christian Luksch. Dieses Bauvorhaben umfasse drei Gebäudekomplexe mit 9 Wohnungen von 61 bis 86 Quadratmetern. Die Sorgen der direkten Nachbarn wurden bereits im Gemeinderat gehört, aber der Bauträger halte alle baurechtlichen Vorgaben ein. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite stehe sogar ein Gebäude mit größerer Grundflächenzahl.

    Die Grundflächenzahl gibt an, wie viel Prozent der Grundstücksfläche bebaut sind. Dass der Bauträger bisher nicht mit den Nachbarn gesprochen habe, wie ein Nachbar monierte, sei vielleicht in der Kommunikation nicht optimal, aber rechtlich unbedenklich. Wenn die Nachbarn nicht direkt beteiligt würden, versende die Baubehörde Bauplanabzüge an sie, sodass sie Einspruch erheben können. Die Gemeinde fordere bei der Baufläche jedoch einen Überflutungsnachweis, der bestätigt, dass das Kanalnetz bei Starkregen nicht überlastet werde.

    Lukas Steigerwald von der UWG erinnerte alle Gemeinderäte und Zuhörer: "2022 stand bei allen Fraktionen in ihren Wahlprogrammen als Ziel die Schaffung von Wohnraum und jetzt diskutieren wir hier. Das passt nicht zusammen." Das gemeindliche Einvernehmen wurde einstimmig beschlossen, vorbehaltlich des Überflutungsnachweises.

    Neue Gestaltungssatzung für den Ortskern

    Seit 2010 gilt für das denkmalgeschützte "Ensemble Winterhausen" eine Gestaltungssatzung, die vorgibt, welche Bauvorhaben genehmigungspflichtig oder -frei sind. Aussagen zu Photovoltaik-Anlagen fehlen darin bisher. Eine Überarbeitung der Gestaltungssatzung soll nun die Ergebnisse einer 2023 durchgeführten denkmalpflegerischen Untersuchung integrieren. Das Planungsbüro Wegner aus Veitshöchheim wurde beauftragt, einen Gestaltungsleitfaden und den Satzungsentwurf zu erstellen. Die Kosten betragen ca. 12.000 Euro. Sobald der Entwurf vorliegt, sollen vor der Beschlussfassung auch die Bürger beteiligt werden.

    Winterhausens Bodenschätze

    In Regionalplänen wird festgelegt, wie Fläschen genutzt und entwickelt werden sollen, z.B. als Wohngebiet oder Naturschutzgebiet. Diese Pläne werden regelmäßig überprüft und angepasst. Winterhausen wurde nun als Vorranggebiet zur Sicherung des Rohstoffvorkommens Sand ausgewiesen. Dies bedeutet, dass die Gewinnung von Sand in diesem Gebiet ermöglicht und geschützt werden soll. Bevor das Gebiet jedoch tatsächlich genutzt wird, müssten mehrere Schritte durchlaufen werden. Dies sei daher zunächst als Absichtserklärung zu verstehen, so Christian Luksch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden