Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Neueröffnung in der Würzburger Innenstadt: Aus dem Café "Mozart" wird das Café "Lilo"

Würzburg

Neueröffnung in der Würzburger Innenstadt: Aus dem Café "Mozart" wird das Café "Lilo"

    • |
    • |
    Stefan Müller, der Besitzer des Café Lilo. Im November soll das Café in der Würzburger Innenstadt in den ehemaligen Räumlichkeiten des Café Mozart eröffnet werden.
    Stefan Müller, der Besitzer des Café Lilo. Im November soll das Café in der Würzburger Innenstadt in den ehemaligen Räumlichkeiten des Café Mozart eröffnet werden. Foto: Thomas Obermeier

    An der Wand hängt ein Schwarz-Weiß-Foto, auf dem eine junge Frau zu sehen ist. Stefan Müller schaut auf das Bild im Barockrahmen. "Das ist meine Schwiegermutter" sagt der Besitzer des künftigen "Café Lilo" im Gespräch mit dieser Redaktion. Die heute 84-Jährige heißt Lieselotte – genannt wird sie Lilo. Und damit ist auch klar, wer die Namensgeberin des neuen Cafés ist, das zurzeit in den ehemaligen Räumlichkeiten des Café Mozart am Kardinal-Faulhaber-Platz entsteht.

    Bevor das Café seine Türen öffnet, müssen noch ein paar Kleinigkeiten erledigt werden. Der große Umbau ist allerdings schon fertig. "Ich wollte ein warmes Konzept haben, dass sich die Leute wohlfühlen", so Müller. Dafür habe er neue Lampen anbringen lassen, die ein warmes Licht geben. Auch der Boden wurde erneuert, die Toiletten wurden komplett saniert, neues Mobiliar besorgt. Farblich erscheint das Café nun in Grau-, Gold- und Brauntönen. Einer Passantin, die gerade am Kardinal-Faulhaber-Platz entlanggeht, scheint das zu gefallen. "Sieht gut aus", ruft sie durch die offene Tür.

    Neuer Name - altbekanntes Konzept

    Das Café hat einen neuen Namen und ein neues Aussehen bekommen, das Konzept wird sich aber nicht so sehr von seinem Vorgänger unterscheiden: "Never change a running system", so Müller ("Verändere nie ein laufendes System"). Zur Auswahl stehen unter anderem verschiedene Frühstücksangebote, auch vegetarische oder vegane Alternativen soll es geben. Der Kaffee kommt von einem lokalen Lieferanten, das Weinsortiment setzt sich aus regionalen und internationalen Weinen zusammen. Für sein Café hat Müller keine bestimmte Zielgruppe im Blick: Er will einen Ort bieten, an dem alle willkommen sind, egal ob jung oder alt.

    Die Namensgeberin: Stefan Müllers Schwiegermutter Lieselotte, genannt Lilo.  
    Die Namensgeberin: Stefan Müllers Schwiegermutter Lieselotte, genannt Lilo.   Foto: Thomas Obermeier

    Neu im Gastrogewerbe

    Für Müller ist das Gastrogewerbe absolutes Neuland. Ursprünglich hatte er gar nicht geplant, selbst ein Café zu eröffnen. Als Besitzer des Hauses wollte er die Räumlichkeiten eigentlich weitervermieten, im August hatte es sich dann aber spontan ergeben, dass er sie selbst übernimmt. Nach Neuplanung, Grundsanierung und Umbau ist nun für Ende November die Eröffnung geplant. Gäste können dann werktags von 8.30 Uhr bis 22 Uhr kommen, am Wochenende hat das Café bis Mitternacht geöffnet. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden