Update: Nach den Umbauarbeiten kann die "Melvin Meat Boutique" in der Plattnerstraße in Würzburg nun endlich eröffnen. An diesem Samstag ist es soweit. Künftig wird die Metzgerei täglich von 7 bis 19 Uhr geöffnet sein.
In der Würzburger Innenstadt gibt es bald einen neuen Metzger. In der Plattnerstraße ganz in der Nähe vom Dom will Sayed Mahdi Hosseini sein erstes eigenes Geschäft eröffnen – mit einem Kombinations-Konzept. Neben frischem Fleisch soll es dort auch eine heiße Theke und eine eigene Bäckerei geben. Auf Wunsch können Kundinnen und Kunden ihr frisches Fleisch, je nach Anlass, auch würzen oder einlegen lassen.
Der 27-jährige Metzgermeister will mit der Eröffnung der "Melvin Meat Boutique" auch zeigen, dass sich der Handwerksberuf weiter lohnt. "Viele wollen das nicht mehr machen, weil sie denken, dass es ein schwerer Job ist", sagt er. Doch in den vergangenen Jahren hätte sich auch der Bereich des Handwerks stark weiterentwickelt. "Man muss als Metzger kreativ sein und dann kann man viel erreichen."

Beim Metzgerladen in Würzburg gibt es auch vegetarische und vegane Angebote
Dass der Trend vor allem unter jungen Leuten immer mehr weg vom Fleisch, hin zu den Ersatzprodukten geht, will Hosseini nicht ignorieren. Im Gegenteil: "Wer kein Fleisch isst, soll keine Angst haben hier reinzukommen." Bei ihm soll es auch vegetarische und vegane Gerichte und Produkte geben.

Auch das Thema Regionalität sei dem Metzger wichtig, betont er. Obwohl es bei ihm auch Fleischsorten wie das argentinische Angus Rind oder Wagyu-Rind aus Neuseeland zu kaufen geben soll. Das sei aber eher die Ausnahme. Das Fleisch zähle zum höherwertigen Delikatessenangebot. Hauptsächlich will Hosseini auf Schwein, Kalb, Rind, Pute, Hähnchen, Gans und Lamm von regionalen Bauern setzen. Auch Wild soll es auf Vorbestellung geben.
Mitte November, so der bisherige Plan des 27-Jährigen, will er sein Geschäft eröffnen.
Der Metzger aus Würzburg will auch Ausbildungsplätze schaffen
"Ich eröffne mein Geschäft in Würzburg, also lege ich auch Wert darauf, dass unsere Produkte aus der Region kommen." Im eigenen Kühlhaus des Ladens können Kundinnen und Kunden dann die geschlachteten großen Fleischstücke sogar anschauen, bevor sie zerkleinert werden.
Insgesamt 15 Arbeitsplätze will Hosseini in der "Melvin Meat Boutique" schaffen – und auch selbst ausbilden. Das sei ihm wichtig, denn er selbst sei damals sehr froh darüber gewesen, in Deutschland eine Ausbildung als Metzger zu beginnen. Im Alter von 17 Jahren kam Hosseini 2015 mit seinen Eltern und zwei Brüdern aus dem Iran nach Deutschland. Er besuchte Integrations- und Sprachkurse, begann seine Ausbildung und bekam sogar die Goldauszeichnung beim süddeutschen Berufschulwettbewerb des Deutschen Fleischerverbandes.

Mit seinem eigenen Laden erfülle sich der Metzgermeister nun einen Kindheitstraum. "Mein Onkel war Metzger im Iran", schon als Kind habe ihn daher interessiert, wie man mit Fleisch umgeht. "Ich weiß nun, dass ein Tier gut leben muss, bis zur letzten Sekunde und dann durch gute Metzgerhände geschlachtet werden muss." Das unterscheide sein Geschäft von den industriellen Großbetrieben.