Seit 2004 gibt es das Familienhaus am Missio mit einem Angebot für schwangere Frauen und junge Familien. In den vergangenen Jahren hätten sich zahlreiche Familien vom Konzept des Familienhauses angesprochen gefühlt und hätten das vielfältige Angebot in Anspruch genommen, heißt es in einer Pressemitteilung des Familienhauses am Missio.
Seit dem 1. Januar 2021 wird das Familienhaus als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) von Regina Faulstich-Hütsch, Gymnastiklehrerin, Stefanie Kraus, Hebamme und Christin Bohn, Physiotherapeutin und systemische Familienberaterin, geführt. Ebenso bestehe nun eine Kooperation mit dem KWM Standort Missioklinik.
Neben dem bewährten Angebot wie Geburtsvorbereitung, Säuglingspflege, Fitness in der Schwangerschaft, Rückbildung, Akupunktur, Beratung und Kurse mit Kind komme die Nachsorge von Wöchnerinnen neu dazu.
Das Familienhaus biete für Frauen, die in der Missioklinik entbunden und keine Hebamme für die Wochenbettbetreuung gefunden haben, jeden Montag und Donnerstag eine Nachsorgeambulanz an. Dort würden laut Mitteilung Wöchnerinnen von Hebammen aus der Missioklinik betreut und kompetent beraten.
Das vielfältige Angebot ist zu finden unter: www.familienhaus-am-missio.de