Das Gasthaus Stern in Kürnach stand nur wenige Wochen leer. Nun ist es wieder eröffnet und der neue Pächter ist kein Unbekannter: Roman Krückel hatte zum Ende des Jahres das Restaurant Himmelstoß in Dettelbach aufgegeben, um jetzt dem Gasthaus Stern wieder neues Leben einzuhauchen. Schon am Eröffnungstag durfte der Gastronom acht Tischbestellungen verzeichnen.
"Ich bin sehr herzlich empfangen worden", sagt Krückel über seine gastronomischen Kollegen im Ort. "Hier herrscht eine Kultur des Miteinander, wir sind Kollegen und keine Konkurrenten." Dazu ergänzte Bürgermeister René Wohlfahrt, "dass in Kürnach jeder zu jeder Zeit satt wird."
Bürgermeister: "Es kommt Leben in den Ort"
Übernehmen werde Krückel das Sortiment an Bier der Distelhäuser Brauerei, die auch Verpächter der Lokalität ist. Auch Wein werde es weiterhin geben. Dazu will der Gastronom mit seinem Küchenchef Dave Netz eine Karte mit "qualitativ hochwertigen, aber nicht allzu hochpreisigen Mahlzeiten" anbieten.
Bürgermeister Wohlfahrt freut sich sehr, dass der Stern wieder eröffnet hat. "Die Außenanlagen werden auch wieder bespielt, es kommt Leben in den Ort", sagt er. Und auch Thomas Landwehr, Verkaufsleiter der Distelhäuser Brauerei, ist froh, so schnell einen Nachpächter gefunden zu haben. Zum Glück, sagt er, "ist der Chef selbst im Service und somit für die Gäste jederzeit ansprechbar." Brauerei-Inhaber Moritz Bauer ist begeistert darüber, "dass sich ein Gastronom in dieser unsicheren Corona-Zeit traut, ein solches Gasthaus zu übernehmen".