Im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim gibt es (Stand Freitag Nachmittag), drei weitere labordiagnostisch bestätigte Corona-Virus Fälle. Somit gibt es im Landkreis insgesamt neun bestätigte, mit Corona infizierte Personen. Dies hat das Landratsamt in Neustadt bestätigt.
"Die Ausgangsbeschränkung ist eine wichtige Maßnahme zur Abmilderung der Ausbreitung des Corona-Viruses. Als Landrat unseres Landkreises appelliere ich an Sie alle, die erlassenen Restriktionen zu beherzigen," sagt Landrat Helmut Weiß zu den von Ministerpräsident Markus Söder angeordneten Maßnahmen. Durch den Flächenlandkreis und die kleinstrukturierten Ortschaften sei man hier zwar nicht so eng zusammen wie in einer Großstadt, trotzdem müsse man auch auf dem Land extrem aufpassen, dass jeder alles Erforderliche tue, um das Virus nicht weiterzuverbreiten. „Der Staat alleine kann die Corona-Lage nicht bewältigen – es kommt auf jeden einzelnen von Ihnen an“, sagt Landrat Helmut Weiß.
Im Landratsamt bis auf Weiteres kein Publikumsverkehr
Auch für das Landratsamtsgebäude ist bei der Regelung zum Besucherverkehr nochmals nachjustiert worden. Das Amtsgebäude ist ab sofort für den allgemeinen Publikumsverkehr bis auf Weiteres komplett geschlossen. Die Außenstellen in Bad Windsheim, Scheinfeld und Uffenheim sowie die Geschäftsstelle der Volkshochschule und die Einrichtungen der Kreisbücherei wurden bereits in den vergangenen Tagen geschlossen. Der Dienstbetrieb in der Kreisbehörde wurde auf das zwingend notwendige Maß heruntergefahren.
Bürgerkontakt nur noch telefonisch oder schriftlich
Wesentliches Ziel in der Kreisverwaltung sei es, "die wichtige Arbeit der Führungsgruppe Katastrophenschutz für die Bewältigung der Corona-Lage im Landkreis sicherzustellen. Hierzu gehört auch die Arbeit des Gesundheitsamtes". Die Bürger sind aufgefordert, ihre Anliegen mit dem Landratsamt grundsätzlich nur noch telefonisch oder schriftlich in Kontakt zu treten.
Kontakt-Landratsamt: Tel. (09161) 920 oder E-Mail. poststelle@kreis-nea.de; weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Landratsamtes (www.kreis-nea.de).