Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

KÜRNACH: Neuwahlen bei der Junge Union

KÜRNACH

Neuwahlen bei der Junge Union

    • |
    • |

    Fleischer als Stellvertreter zur Seite stehen Gemeinderätin Christina Röding, Stefan Scheller und Michael Ländner. Kassier bleibt Andrea Duppe. Kassenprüfer sind Bernhard Will und Frank Breunig, Schriftführerinnen Corinna Grümpel und Judith Konrad.   Als Beisitzer wurden gewählt Timo Voll, Fabian Leppich, Benedikt Öchsner, Martin Konrad, Barbar Ländner und Bieber Manuel.

    Der scheidende Duppe zeigte sich in seinem Rückblick stolz darauf, dass die JU Kürnach der „stärkste und aktivste JU-Verband in ganz Unterfranken“ ist. So konnte er dann auch eine Fülle von Aktionen aufzeigen: Neben den politischen Veranstaltungen waren vor allem die traditionellen Events wie das Hallenfußballturnier, die Beteiligung am Dorffest, „Kürnach Läuft“, der Starkbieranstich und die Klausurtagungen tolle Erfolge.

    Auch auf Kreisebene waren die Vertreter der JU aktiv. CSU-Chef und MdL Manfred Ländner bedankte sich für das aktive Einbringen ins Ortsgeschehen und warb für ein Engagement in der Kommunalpolitik.

    Bürgermeister und JU-Kreisvorsitzender Thomas Eberth freute sich, dass der Ortsverband inzwischen über 90 Mitglieder zählt und sich in Kürnach sowohl gesellschaftlich als auch politisch etabliert hat.

    Die neu gewählte Vorstandschaft will sich vor allem der Themen Jugend, Umwelt und Ortsentwicklung annehmen. „Jeder der uns kennt, weiß dass die Veranstaltungen der Jungen Union dem alttäglichen Leben in Kürnach Abwechslung und Spaß bieten und ein wichtiger Teil des örtlichen Lebens in Kürnach sind, so der neue Ortsvorsitzende. „Neue Mitglieder sind dabei ein wichtiges Ziel“, so Fleischer. Mitmachen könne jeder, der sich „für eine junge und moderne Kommunalpolitik engagieren“ möchte und zwischen 16 bis 35 Jahre alt ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden