Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Neuwahlen bei der KFZ Innung Unterfranken und Vergabe von Goldenen Meisterbriefen

Würzburg

Neuwahlen bei der KFZ Innung Unterfranken und Vergabe von Goldenen Meisterbriefen

    • |
    • |
    Goldene Meister, 50 Jahre (von links): Norbert Schuler, Ewald Fischer, Siegbert Henneberger, Alfred Schodorf und Horst Baumbach.
    Goldene Meister, 50 Jahre (von links): Norbert Schuler, Ewald Fischer, Siegbert Henneberger, Alfred Schodorf und Horst Baumbach. Foto: Barbara Langer

    Neuwahlen standen in der Mitgliederversammlung der Kfz-Innung Unterfranken an. Dabei kam es zu einem absoluten Novum, heißt es in einer Pressemitteilung der Innung, der folgende Informationen entnommen sind: Mit Martina Fuss von der Kfz-Werkstatt Fuss GmbH in Würzburg, wurde zum ersten Mal eine Frau in den unterfränkischen Vorstand gewählt.

    Außerdem wurden von Obermeister Roland Hoier gemeinsam mit dem Handwerkskammerpräsidenten Michael Bissert "Goldene Meisterbriefe" übergeben. Für ihr 50-jähriges Meisterjubiläum gingen diese an: Norbert Schuler (Schuler + Eisner GmbH & Co. KG, Werneck), Ewald Fischer (Auto Fischer, Köngisberg), Siegbert Henneberger (Autohaus Henneberger OHG, Theilheim), Alfred Schodorf (Autohaus Schodorf GmbH & Co. KG, Stadtlauringen)und Horst Baumbach (ehemals Firma Horst Baumbach, Willmars); für das 40-jährige Meisterjubiläum an: Rudi Dornbusch (Autohaus Rudi Dornbusch, Marktheidenfeld), Wolfgang Hummel (Firma Stefan Hummel, Klingenberg), Thomas Karpf (Autohaus Karpf GmbH, Lohr), Reiner Klug (Willy Klug OHG, Elsenfeld) und Leonhard Kollert (KFZ-Meister-Betrieb Kollert, Martinsheim).

    Goldene Meister, 40 Jahre (von links): Rudi Dornbusch, Wolfgang Hummel, Thomas Karpf, Reiner Klug und Leonhard Kollert.
    Goldene Meister, 40 Jahre (von links): Rudi Dornbusch, Wolfgang Hummel, Thomas Karpf, Reiner Klug und Leonhard Kollert. Foto: Barbara Langer
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden