Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Greußenheim: Nikolaus und Knecht Ruprecht on Tour

Greußenheim

Nikolaus und Knecht Ruprecht on Tour

    • |
    • |
    Am Nikolausabend waren auch in Greußenheim, der Heilige Nikolaus (Bernd Kleinschnitz) mit seinem Gesellen, Knecht Ruprecht (Johannes Lannig) und einem Leiterwagen unterwegs, um die Kinder zu beschenken.
    Am Nikolausabend waren auch in Greußenheim, der Heilige Nikolaus (Bernd Kleinschnitz) mit seinem Gesellen, Knecht Ruprecht (Johannes Lannig) und einem Leiterwagen unterwegs, um die Kinder zu beschenken. Foto: Elfriede Streitenberger

    Am Nikolausabend waren auch in Greußenheim der Heilige Nikolaus (Bernd Kleinschnitz) mit seinem Gesellen Knecht Ruprecht (Johannes Lannig) und einem Leiterwagen unterwegs, um die Kinder zu beschenken. Mit einer Videobotschaft haben sie sich bei den Familien angemeldet und so einiges über die Kinder berichtet, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Das Goldene Buch mit all seinem Lob und Tadel fehlte zwar im Coronajahr, aber nicht der Zauber eines am Haus vorbeiziehenden Nikolauses, der kontaktlos Geschenke vor die Tür stellte. Sie haben aber nicht nur Geschenke verteilt, sondern auch Spenden gesammelt. Mit dem Geld unterstützen die beiden Faschingsurgesteine „Chins und Johny“ die Aktion „a bissle was geht immer.“ Eine Initiative fränkischer Faschingsgesellschaften, die mit „e bissle mehr Engagement“, helfen wollen.

    Die Spenden gehen an den Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser. Der Herzenswunsch-Krankenwagen wird ausschließlich über Spenden finanziert. Alle Beteiligten sind ehrenamtlich unterwegs, um Menschen ihren letzten Herzenswunsch zu erfüllen und um den Schwerkranken eine Auszeit vom Alltag zu schenken. Natürlich hoffen die beiden, dass sie im nächsten Jahr wieder von Haus zu Haus ziehen können, um den Kindern aus dem großen Goldenen Buch des Heiligen Nikolauses vorzulesen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden