Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Zell: Notarzteinsatz: Mann in Zell zündet illegales Feuerwerk und verliert Finger

Zell

Notarzteinsatz: Mann in Zell zündet illegales Feuerwerk und verliert Finger

    • |
    • |
    Ein Mann aus Zell am Main (Lkr. Würzburg) zündete am Mittwochmorgen einen Feuerwerkskörper und kam schwer verletzt ins Krankenhaus.
    Ein Mann aus Zell am Main (Lkr. Würzburg) zündete am Mittwochmorgen einen Feuerwerkskörper und kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Foto: Tobias Kleinschmidt

    Ein Mann in Zell am Main (Lkr. Würzburg) löste am Mittwochmorgen einen Notarzteinsatz aus. Zuvor hatte er vermutlich nicht zugelassenes Feuerwerk gezündet und sich dabei schwer verletzt. Daraufhin rief er selbst den Notruf. Das geht aus einem Bericht der Polizeiinspektion Würzburg-Land hervor.

    Als die Rettungskräfte und die Polizei vor Ort eintrafen, fanden sie den Mann mit starken Verletzungen an der rechten Hand. Er erklärte den Einsatzkräften, dass er einen Feuerwerkskörper auf dem Radweg am Main gezündet und sich dabei verletzt hatte. Durch die Explosion wurde ein Finger des Mannes nahezu abgetrennt – zwei weitere wurden stark verletzt.

    Polizei Würzburg warnt vor dem Zünden von illegalem Feuerwerk

    Er wurde in die chirurgische Fachabteilung der Uniklinik Würzburg eingeliefert. Die Beamtinnen und Beamten der Polizei durchsuchten anschließend die Wohnung des Mannes, fanden aber keine weiteren illegalen Feuerwerkskörper.

    Die Polizei warnt ausdrücklich vor dem Zünden von illegalem Feuerwerk. Die Sprengkraft übersteige meist den zulässigen Rahmen und sei nur schwer einschätzbar, heißt es in dem Bericht. Auch die Zeit zwischen der Zündung und der Explosion weiche häufig von zugelassenen Feuerwerkskörpern ab. Dies könne zu Verletzungen führen.

    Die Polizeiinspektion Würzburg-Land bittet Zeuginnen und Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, sich unter Tel.: (0931) 457-1630 zu melden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden