Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Notdienste

Stadt Würzburg

Notdienste

    • |
    • |

    Apothekendienstbereitschaft

    bis Samstag, 8 Uhr:

    Rottendorf: Dürer-Apotheke,

    Tel. (0 93 02) 90 92-0

    Zellingen: Turm-Apotheke,

    Tel. (0 93 64) 99 46

    Rottenbauer: Schloss-Apotheke, Tel. (09 31) 66 26 17

    Uettingen: Rathaus-Apotheke, Tel. (0 93 69) 27 55

    Notfallrettungsdienst: Rettungsleitstelle, Tel. (09 31) 1 92 22.

    Ärztlicher Bereitschaftsdienst, Freitag, 18 Uhr bis Montag 8 Uhr. Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, erreichen Sie in dringenden Fällen unter Tel. (0 18 05) 19 12 12 einen Dienst habenden Arzt des allgemeinärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie gegebenenfalls auch den entsprechenden Facharzt.
    Ab 1. Januar werden im Ärztlichen Bereitschaftsdienst, Hausbesuch und tel. ärztlicher Beratung zehn Euro fällig.

    Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte Würzburg und Umgebung: Erreichbar unter der einheitlichen Rufnummer (07 00) 35 07 00 35, falls Patienten ihren Kinder- und Jugendarzt nicht erreichen.

    Sanitätsdienstliche Bereitschaft

    der Bundeswehr in Würzburg und Umgebung, Tel. (09 31) 97 07-22 57.

    Notdienst für Sanitär-, Heizungs- und Klempnertechnik Würzburg (ab Fr., 14 Uhr bis Mo., 6 Uhr): Info bei der Innung, Tel. (09 31) 7 84 18 78, 7 84 18 79, Fax (09 31) 7 84 18 43, bei den Stadtwerken, Tel. (09 31) 36 12 60, bei der Feuerwehr, Tel. (09 31) 5 19 19.
    Notruf für Gas-Wasser-Abwasser (ab Fr., 12 Uhr bis Mo., 6 Uhr): Zürrlein haustechnik, Rimpar, Tel. (0 93 65) 98 96

    Polizei, Tel. (09 31) 4 57 16 30

    Strafverteidiger-Notdienst, von Freitag, 17 Uhr, bis Montag, 8 Uhr, unter Tel. 01 71-5 03 01 10

    Giftnotruf, Nürnberg,

    Tel. (09 11) 3 98 24 51

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden