Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: NS-Morde an Behinderten: Die Zeit heilt nicht alles

Würzburg

NS-Morde an Behinderten: Die Zeit heilt nicht alles

    • |
    • |
    Vision: Franz Karl Bühler, ein preisgekrönter psychisch kranker Offenburger Kunstschmied, zeichnete sich und nannte das Porträt „Das Selbst“. Am 6. April 1940 vergasten ihn Ärzte in der Tötungsanstalt Grafeneck.
    Vision: Franz Karl Bühler, ein preisgekrönter psychisch kranker Offenburger Kunstschmied, zeichnete sich und nannte das Porträt „Das Selbst“. Am 6. April 1940 vergasten ihn Ärzte in der Tötungsanstalt Grafeneck. Foto: Foto: Inv. Nr. 3018, Museum Sammlung Prinzhorn Heidelberg

    Sie kommen mit dem Zug. Im Schloss erwartet man sie schon, zwölf Männer aus Würzburg, andere aus anderen Städten mit ihnen. Jemand schickt sie zum Duschen. Sie ziehen sich aus, betreten nackt einen großen, gekachelten Raum; Duschköpfe hängen unter der Decke. Aber im großen Bad des Schlosses Hartheim bei Linz fließt kein Wasser. Ärzte leiten Gas in den Raum. Durch einen Schlitz in der Wand schauen sie ihren Opfern beim Verrecken zu. Es ist der 27. Juni 1941.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden