Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

KLEINRINDERFELD: Nur die Apotheke ist noch zu haben

KLEINRINDERFELD

Nur die Apotheke ist noch zu haben

    • |
    • |
    Unterzeichnet: Die Mietverträge für das Medizinisches Versorgungszentrum in Kleinrinderfeld sind unterschrieben. Am Tisch Platz genommen hatten (von links, vorn) Zahnärztin Silvia Handrejk, Bürgermeisterin Eva Linsenbreder sowie die Allgemeinmediziner Sebastian Stein und Maria-Luise Holthoff. Es fehlen im Bild die Allgemeinärztin Simone Zenkert und Logopäde Marvin Eck.
    Unterzeichnet: Die Mietverträge für das Medizinisches Versorgungszentrum in Kleinrinderfeld sind unterschrieben. Am Tisch Platz genommen hatten (von links, vorn) Zahnärztin Silvia Handrejk, Bürgermeisterin Eva Linsenbreder sowie die Allgemeinmediziner Sebastian Stein und Maria-Luise Holthoff. Es fehlen im Bild die Allgemeinärztin Simone Zenkert und Logopäde Marvin Eck. Foto: Foto: Gemeinde

    Am Mittwoch war es soweit: Die künftigen Nutzer des in der Entstehung begriffenen neuen Medizinischen Versorgungszentrums in Kleinrinderfeld unterzeichneten die zwischen ihnen und der Gemeinde Kleinrinderfeld ausgehandelten Mietverträge.

    Die im Untergeschoss angesiedelte etwa 260 Quadratmeter große Arztpraxis werden die Allgemeinmediziner Maria-Luise Holthoff, Simone Zenkert und Sebastian Stein beziehen. Im Erdgeschoss findet die rund 70 Quadratmeter große Logopädie-Praxis von Marvin Eck Platz und in der knapp 160 Quadratmeter großen Dentalpraxis im Obergeschoss wird sich Zahnärztin Silvia Handrejk einrichten. Lediglich die für eine Apotheke vorgesehene Fläche im Erdgeschoss (etwa 170 Quadratmeter) ist noch zu haben. Interessierte Pharmazeuten können sich jederzeit bei der Gemeinde melden, heißt es in einer Pressemitteilung

    „Ich freue mich“, so Bürgermeisterin Eva Linsenbreder, „auf eine langjährige fruchtbare Partnerschaft. Mit Ihrer Entscheidung für Kleinrinderfeld stärken und fördern Sie unsere örtliche Infrastruktur“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden