Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Ochsenfurt: Spaß und Narretei bei der OCC-Prunksitzung: Sprungspagat, ein Ochsenfurter Schmied und zwei Pilger

Ochsenfurt

Spaß und Narretei bei der OCC-Prunksitzung: Sprungspagat, ein Ochsenfurter Schmied und zwei Pilger

    • |
    • |
    Die Rote Garde zeigte ihr Können und erntete reichlich Applaus.
    Die Rote Garde zeigte ihr Können und erntete reichlich Applaus. Foto: Uschi Merten

    Die Ochsenfurter Narren haben es wirklich drauf. Sie haben es geschafft, nach zwei Jahren Pause an ihr altes hohes Niveau anzuknüpfen und Stimmung zu machen. Es war eine tolle Mischung mit schwungvollen Gardetänzen, schönen Kostümen und Akrobatik bei den Tänzen, Witz, Klamauk und unterhaltsamen Büttenreden.

    Sitzungspräsidentin, Prinzessin und Baronesse.
    Sitzungspräsidentin, Prinzessin und Baronesse. Foto: Uschi Merten

    Ulrich Gräf, der ehemalige Präsident des Ochsenfurter Carnevals Clubs stellte die neue Sitzungspräsidentin Melanie Greier vor, die nach dem farbenfrohen Einzug zusammen mit Sven Becker die Begrüßung übernahm. Und so waren Faschingslaune und gute Stimmung angesagt, nicht nur bei den Besuchern, sondern auch bei den Regentinnen Prinzessin Celina I. und Baronesse Sonja I. Neu im Amt führte Sitzungspräsidentin Melanie Greier gekonnt und gewitzt durch die kurzweiligen Stunden.

    Ein Pilgerehepaar nahm das Stadtgeschehen aufs Korn.
    Ein Pilgerehepaar nahm das Stadtgeschehen aufs Korn. Foto: Uschi Merten

    Auch in den zwei Jahren Pause haben die Tänzerinnen nichts verlernt, so dass die Tanzvorführungen vom Feinsten waren. Egal, ob die klassischen Gardetänze oder der Showtanz in fantastischen Kostümen, es stimmte alles. Die Musik, die Bewegungen und die Begeisterung konnte man spüren und sie übertrugen sich auf das Publikum. Es wurde nicht nur Gleichklang, was bei den Gardetänzen wichtig ist, gezeigt, sondern auch Akrobatik. So konnten alle das Sprungspagat, was mit großem Applaus belohnt wurde. Die Juniorengarde mit 14 jungen Mädchen überraschte, die Rote Garde tanzte gekonnt und die Prinzengarde legte einen starken Auftritt hin.

    Purzelgarde mit großem Eifer dabei

    Die Purzelgarde mit den ganz Kleinen zwischen drei und zehn Jahren, waren einfach nur süß und mit Eifer dabei. Sie tanzen zu bekannten Kinderfernsehsendungen und es machte Spaß ihnen zuzusehen. Neu dabei war das Tanzmariechen-Duo Fiona und Lilly, die viel Bewegung zeigten. Ein alter Hase dagegen ist Showtanzmariechen Merit, das einen sexy Auftritt mit viel Power hinlegte.

    Der Schmied von Ochsenfurt.
    Der Schmied von Ochsenfurt. Foto: Uschi Merten

    Der OCC hat es geschafft, viele Eigengewächse heranzuziehen. Mika Wildauer ist inzwischen ein bekanntes Gesicht. Der 17-jährige berichtete über seine schwierigen Erfahrungen ein wahrer Mann zu werden. Das neue Talent Adrian Brunn nahm als Medienwart die leidvollen Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler während der Pandemie aufs Korn. Es war die Zeit der neuen Medien, mit denen nicht alle gut umgehen konnten. Die Erkenntnis war: Der alte Unterrichtsstil ist doch nicht so schlecht. Elferrat Michael Herrmann als "Schmied von Ochsenfurt" nahm die letzten Jahre aufs Korn mit dem Fazit: "Knapp vorbei, ist auch daneben."

    Neues Talent: Adrian Brunn.
    Neues Talent: Adrian Brunn. Foto: Uschi Merten

    Ohne Anita Heer, die heuer mit dem Till von Franken ausgezeichnet wurde, ist eine Prunksitzung fast nicht denkbar. Sie schreibt ihre Büttenreden selbst und sorgt immer für gute Unterhaltung, heuer als "leidgeprüfter Ehemann". Überraschung bot das Pilgerehepaar, das das Ochsenfurter Pilgerzimmer suchte. Sitzungspräsidentin Melanie Greier und Diakon Norbert Hillenbrand nahmen nicht nur das Geschehen allgemein, sondern vor allem das Stadtgeschehen in Ochsenfurt auf die Schippe.

    Männerballett hat sich verstärkt

    Das Männerballett, das sich verstärkt hatte, ist fester Bestandteil des Programms und zeigte einen kraftvollen, angsteinflößenden Auftritt. Gelungen waren auch die Beiträge der Gäste, die Prinzengarde Kleinrinderfeld, die "Majorettes" aus Obervolkach und die "Hot Stampers" aus Winterhausen. Mit ihrem Rock 'n’ Roll rockten sie den Saal. Der Abschluss vor dem großen Finale war der Showtanz des OCC, "Das Buch der Finsternis". Gar nicht so finster wurde fantastisch getanzt.

    Mika Wildauer.
    Mika Wildauer. Foto: Uschi Merten

    Auch nach dem großen Finale, bei dem alle Akteure auf der Bühne standen, war noch nicht alles vorbei. Schon in der Pause, in der Musik gespielt wurde, brodelte die Stimmung und es wurde getanzt. Und so wurde nach dem Finale mit Musik kräftig weitergefeiert.

    Die MitwirkendenRegentinnen: Prinzessin Celina I. und Baronesse Sonja Sitzungspräsidentin: Melanie GreierVorstand: Lisa Bergmann, Melanie Greier, Gertrud Röll, Daniel Jänsch Elferrat: Tanja Barowski, Karl-Heinz Becker, Sven Becker, Lisa Bergmann, Alexander Brock, Christiane Brock, Melanie Gräf, Ulrich Gräf, Conni Leimeister, Thorsten Leimeister, Martin Heigl, Michael Herrmann, Thomas Hofmann, Jürgen Hoffmann, Michaela Iglhaut, Daniel Jänsch, Manuel Kernwein, Franziska Pflüger, Martin Reichert, Rudolf Röll, Egon Roth, Brian Sims, Natascha Wildauer. Prinzengarde: Celina Gnirck, Leonie Kechel, Laura Kechel, Luisa Zips, Merit Wildauer, Jana Weber, Lisa Pfeuffer, Amelie Hoffmann, Lea Hamm, Elenya Harder, Ines Gartner, Isabell Radetzky. Trainerinnen: Celina Gnirck, Sonja Becker. Rote Garde: Anne Pawlak,, Evelina Schlegel, Eva Reißmann, Fiona Hofmann, Olivia Müller, Leonie Rügamer, Paulina Borst, Lilly Schimmer, Juliana Schönfeld, Frieda Haaf. Trainerinnen: Lea Hamm, Lisa Pfeuffer. Juniorengarde: Kaylee Göbel, Shaline Grobosch, Helena Brunn, Lene Hemm, Helena Bayer, Mia Mark, Ariana Schönfeld, Viktoria Paul, Juno Angly, Ella Angly, Lena Gensler, Hanna Bach, Aruora Schmuckner, Tamina Schwanke, Emilia Frieske. Trainerinnen: Ines Gartner, Merit Wildauer Purzelgarde: Celina Maurer, Paula Loser, Felicitas Greier, Neele Hixhijaj, Milena Baumgärtel, Sophia Schneider, Helen Borst, Emily Steigerwald, Melanie Peitsch, Felix Nuß, Julian Jarosch, Philine Höfer. Trainerinnen: Silke Nuß, Sabrina Bayer, Heike Höfer. Tanzmariechen Duo: Fiona Hofmann, Lilly Schimmer. Trainerin: Ines Gartner. Showtanzmariechen: Merit Wildauer. Trainerin: Vanessa Nikol. Männerballett: Kai Benker, Nikolai Heigl, Johannes Hillenbrand, Niclas Roth, Uli Mauderer, Jonathan Mark, Michi Trinklein, Christian Zinkl, Martin Krämer, Constantin Reible, Felix Hoffmann, Leo Hemm, Thomas Gnirck. Trainerinnen: Celina Gnirck, Sonja Zehnder. Betreuerin: Julia Ödamer. Showtanz: Amelie Hofmann, Celina Gnirck, Ines Gartner, Jana Weber, Katja Heigl, Lea Hamm, Elenya Harder, Lisa Pfeuffer, Melanie Michel, Rebecca Rauhofer, Sonja Becker, Teresa Michel. Trainerinnen: Sonja Becker, Lea Hamm. Betreuerin: Teresa Michel. Büttenredner(innen): Michael Herrmann, Mika Wildauer, Adrian Brunn, Anita Heer. Sketch: Melanie Greier, Norbert Hillenbrand. Senatoren: Ramzi Al -Asavi, Christoph Borst, Christof Braterschofsky, Bernd Brock, Thomas Ebert, Bert Eitschberger, Rainer Friedrich, Herbert Gransitzki, Markus Habermann, Walter Halbig, Volkmar Halbleib, Michael Iglhaut, Peter Juks, Thomas Keller, Lorenz Krämer, Norbert Langer, Tobias Meyer, Massimo Michel, Michael Neudecker, Ulrich Pawlak, Karlheinz Pritzl, Dietrich Oechsner, Heidi Röper, Peter Wesselowsky, Carsten Wildauer, Sabine Würzburger.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden