Bis 11 Uhr an diesem Montagvormittag denkt Katharina Müller noch, sie verbringe mit ihrem Freund lediglich einen netten Urlaubstag in Ochsenfurt. Nach der in ihrem Wohnort Gaukönigshofen gestarteten Radtour machen die beiden gerade ein Päuschen am Mainufer auf Höhe der Schiffsanlagestelle, da merkt die junge Frau, dass etwas im Busch ist. Laut hupend und mit Blaulicht fährt das Boot der Strompolizei vorbei. Von Bord kommt Musik: "Perfect" von Ed Sheeran. An der Alten Mainbrücke wendet das Boot und zeigt den beiden jetzt seine Steuerbordseite. Dort hängt ein 30 Meter langes Plakat mit der Aufschrift "Willst Du mich heiraten Katharina??"
"Sie war überwältigt", schildert Andre Daißler wenige Stunden später am Telefon den großen Augenblick, den er so aufwändig geplant hatte. "Damit hatte sie nicht gerechnet". Und natürlich sagt sie "Ja". Seit drei Jahren sind Andre Daißler und Katharina Müller ein Paar. Er stammt aus Helmstadt, sie aus Theilheim. Zusammen haben sie sich ein Haus in Gaukönigshofen gekauft, und der junge Mann will nun den nächsten Schritt gehen. Aber Andre Daißler plant die ganz große Geste. Sein Heiratsantrag soll mehr sein als ein Kniefall samt entsprechender Frage. Viel mehr: "Es muss spektakulär sein."
Anruf im Wasser- und Schifffahrtsamt
Mit Freunden und Kollegen überlegt der Servicetechniker hin und her. Ein überdimensionaler Schriftzug in einem Acker ist die erste Idee. Doch dann bringt ein in Würzburg liegendes Baggerschiff Daißler auf die Idee mit dem Plakat. "Ein Riesen-Schriftzug wäre cool", findet er und macht sich auf die Suche nach einem Ansprechpartner für seinen Plan. Beim Wasser- und Schifffahrtsamt wird er fündig. "Ich bin der Chefin so lange auf die Nerven gegangen, bis sie mir die Telefonnummer von Werner Röder gab", schildert Daißler seine Bemühungen.

Werner Röder fährt das Boot der Strompolizei, das unter anderem für die Instandhaltung des Mainufers vom Wasser aus eingesetzt wird. Seit mehr als 40 Jahren macht er den Job und ist für den Abschnitt zwischen Himmelstadt und Kitzingen zuständig. Als Liebesbote zu Wasser hat er in all den Jahren noch nie fungiert. Trotzdem sagt Röder, als Daißler ihn anruft, sofort zu: "Wir machen das. Für solche Sachen bin ich immer zu haben", schildert Röder seine Reaktion auf die Anfrage. Der Eibelstadter muss an diesem Montag mit seinem Boot sowieso bis nach Schweinfurt fahren, und die geplante Aktion passt in seinen Tagesablauf ganz gut hinein.
Morgens um sechs wird in Erlabrunn an der Schiffswand ein Gestell montiert, an dem ein Kollege Daißlers später an der Goßmannsdorfer Schleuse das Plakat anbringen wird. "13 Rollen Klebeband habe ich bemalt", erinnert sich der zukünftige Bräutigam. Seine Hauptaufgabe ist jetzt eine andere: die Aktion vor seiner Freundin geheim zu halten.
"Alle haben es gewusst, außer ihr."
Andre Daißler, Bräutigam
In den ersten Tagen des gemeinsamen Urlaubs solle sie sich nichts vornehmen, bittet Andre Daißler seine Katharina. Die wolle er planen. Und für den Montag plant er die Radtour nach Ochsenfurt. Für die Pause auf der Bank am Ufer hat er Fotoalben mitgebracht. Dass Freunde und Familie sich derweil auf der Alten Mainbrücke versammeln, entgeht der Braut in spe. "Alle haben es gewusst, außer ihr", freut sich Daißler über den Überraschungseffekt.
Werner Röder freut sich mit dem Brautpaar. "So stellt man sich so was vor", sagt er. Passanten hätten applaudiert und gratuliert. Auch Röders Frau ist nach Ochsenfurt gekommen, denn in ihrem Eibelstadter Weingut bietet sie eine Hochzeits-Location an und interessiert sich schon aus diesem Grund für die ungewöhnliche Aktion. Es könne schon sein, dass die Hochzeit dort stattfinden werde, sagt Andre Daißler. Genaue Pläne hat das Brautpaar aber noch nicht, und auch keine Eile. Auf Corona bedingte Einschränkungen wolle er lieber verzichten, sagt der Bräutigam, und deshalb lieber noch warten.
Werner Röder und sein Boot setzen nach dem Zwischenstopp in Ochsenfurt ihre Fahrt nach Schweinfurt fort. Allerdings ohne das 30 Meter lange Plakat an der Bordwand. Das soll ja nicht zu Irritationen führen.