Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Ochsenfurt: Ochsenfurt: Karl Hippeli starb im Alter von 71 Jahren

Ochsenfurt

Ochsenfurt: Karl Hippeli starb im Alter von 71 Jahren

    • |
    • |
    Karl Hippeli starb am 23.4.2022 mit 71 Jahren.
    Karl Hippeli starb am 23.4.2022 mit 71 Jahren. Foto: Privat

    Überraschend verstarb am 23. April Karl Hippeli im Alter von 71 Jahren im Kreis seiner Familie. Geboren in Nordheim v.d. Rhön, hat er sein gesamtes berufliches Leben dem Genossenschaftswesen gewidmet. Seine Ausbildung zum Bankkaufmann absolvierte er bei der Raiffeisenbank Mellrichstadt, wo er noch mehrere Jahre tätig war. Danach übte er sechs Jahre lang die Tätigkeit als Revisor beim Bayerischen Raiffeisenverband im südbayerischen Raum aus.

    Überörtlich im Genossenschaftswesen aktiv

    1980 kamen er und seine Familie nach Unterpleichfeld, wo er als geschäftsführendes Vorstandsmitglied der damaligen Raiffeisenbank tätig war, bevor er 1990 nach Ochsenfurt wechselte. 2011 fusionierte die Raiffeisenbank Ochsenfurt mit der VR-Bank Würzburg, woran Karl Hippeli tatkräftig und unterstützend mitarbeitete. Er war daher bis zu seiner Rente 2013 drittes Vorstandsmitglied des Gremiums.

    Doch Karl Hippeli brachte sich auch überörtlich im Genossenschaftswesen ein. So war er unter anderem Mitglied des Bezirksverbandsausschusses Unterfranken, Mitglied im Genossenschaftsverbandsrates Bayern und 2009 bis 2013 Bezirkspräsident des Bezirksverbandes Unterfranken. Aufgrund seiner Tätigkeiten wurde ihm 1993 die „Silberne Raiffeisen-Ehrennadel“ und 2020 die „Goldene Ehrennadel des DRV“ verliehen.

    Familie und Freunde waren ihm wichtig

    Der Genossenschaftsgedanke prägte das Leben von Karl Hippeli, weshalb er auch bei der Gründung der Bürgerenergie Ochsenfurt e.G. mitwirkte, deren Vorstandsmitglied er bis 2022 war. Er war für die kaufmännische und juristische Seite des Unternehmens federführend tätig und hat sein Wissen und Können erfolgreich eingebracht.

    Karl Hippeli bedeuteten Familie und Freunde viel. Daher war der Tod seiner Ehefrau 2006 sehr schmerzlich für ihn. Auch als Christ lebte er den Genossenschaftsgedanken, da sein Motto war: „Zeit ist Gottes Art, Kredit zu geben!“ Um Karl Hippeli trauern seine beiden Kinder mit Ehepartnern, die drei Enkelkinder und seine Lebenspartnerin. Die Aussegnung findet am Dienstag, 3. Mai um 14 Uhr auf dem Friedhof in Ochsenfurt statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden