Fröhlich winkt der Bürgermeister aus der eleganten schwarzen Kutsche den Zuschauern des Ochsenfurter Pfingstrittes zu. Der Zug mit Pferden und Wagen bewegt sich durch die Hauptstraße mit der markanten Fachwerk-Zeile, die von vielen Besuchern bevölkert ist. Genau diese Szene sollte eigentlich am kommenden Pfingstmontag in der Ochsenfurter Altstadt live zu sehen sein. Wird sie aber nicht, denn die Corona-Pandemie macht Großveranstaltungen wie den traditionellen Pfingstritt aktuell unmöglich.
Geht nicht? Gibt's nicht, findet Familie Fisahn aus Darstadt. Die beiden Söhne Valentin und Leander haben, unterstützt von Freunden und Familie, die ganze bunte Veranstaltung mit Lego-Figuren nachgestellt und einen Film daraus gemacht. Schon jetzt ist das Stop-Motion-Video, untermalt von zünftiger Musik, bei Youtube unter dem Stichwort Ochsenfurter Pfingstritt 2021 zu sehen.
Damit haben die Darstadter eine Idee wieder aufgegriffen, die sie erstmals im Februar in die Tat umgesetzt hatten, als der Faschingszug nicht stattfinden konnte. Damals hatten sie den Gaudiwurm mit Lego-Figuren zum Leben erweckt und mit ihrem Video bei den Ochsenfurtern Begeisterung ausgelöst. Rund 8000 Mal war der kurze Film aufgerufen worden.
Sogar das Rathaus wurde aus Lego-Steinen nachgebaut
Was mit Faschingswagen geht, müsste auch mit Pferden und Kutschen funktionieren, dachten sich die findigen Bastler. Damit kamen sie einem Wunsch von Stadtmarketingverein und Tourist-Info nach, wo man sich genau einen solchen Pfingstritt-Film gut vorstellen konnte. Um den Lego-Experten aus Darstadt bei der Umsetzung finanziell ein wenig unter die Arme zu greifen, stellte die Stadt 300 Euro für die Materialbeschaffung zur Verfügung.

Investiert wurde das Geld unter anderem in ganz besondere Lego-Steine, mit denen Valentin und Leander sowie ihre Freunde Jakob und Konrad das Neue Rathaus nachgebaut haben, das auch im Film zu sehen ist. Sogar die Ochsen und der Knochenmann an der Rathausuhr tauchen in dem Lego-Modell auf.
Wer den Ochsenfurter Pfingstritt kennt, wird im rund fünfminütigen Video einiges wieder erkennen. Die Macher haben versucht, möglichst viele Original-Akteure unterzubringen: Der TVO und die Eichelseer Musikanten sind dabei, Schützen- und Hundeverein, Pfadfinder, Feuerwehr und Frauenbund ebenso. Die beiden Ochsenfurter Brauereien haben einen Auftritt, eine Weinprinzessin und natürlich auch die Zuckerfee, um nur einige zu nennen.

3397 unterschiedliche Szenen haben die Darstadter vor den noch vom Faschingszug-Video vorhandenen Kulissen aufgebaut und jeweils einzeln fotografiert. In schneller Folge wurden die Bilder dann zu einem sogenannten Stop-Motion-Video zusammengefügt. An dessen Ende steht die Segnung vor der Wolfgangs-Kapelle, weshalb ein Lego-Pfarrer ebenfalls nicht fehlen durfte.
So kann nun jeder, der den Pfingstritt in diesem Jahr gern gesehen hätte, das Ereignis immerhin in der Lego-Version am Bildschirm verfolgen. Das prächtige rote Lego-Rathaus soll übrigens ins Schaufenster der Tourist-Info wandern, so dass es auch außerhalb des Videos bewundert werden kann.