"Ein bisschen enttäuscht bin ich schon" kommentierte Dagmar Dewald, die OB-Kandidatin der ÖDP, ihr Ergebnis von 2,05 Prozent. Bei der letzten OB-Wahl 2020 hatte der stellvertretende Würzburger ÖDP-Vorsitzende Raimund Binder 3,3 Prozent erreicht. Jetzt setzt Dewald ganz auf das Ergebnis der Stadtratswahl. Dort wolle die ÖDP mindestens Fraktionsstatus erreichen, so Dewald in einer ersten Stellungnahme. Ziel ihrere Kandidatur sei es auch gewesen, die Politik der ÖDP den Menschen nahezubringen. Ihr Glückwunsch galt dem alten und neuen OB Christian Schuchardt, der davon profitiert habe, dass die Wähler in Krisenzeiten keinen Wechsel gewollt hätten.
Würzburg