Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Oegg-Tor-Teile bleiben wohl im Museum

WÜRZBURG

Oegg-Tor-Teile bleiben wohl im Museum

    • |
    • |
    Die Fotomontage zeigt:  So hat das „Oegg-Tor“ genannte Rennweger Tor einmal ausgesehen – mit den in München verwahrten Seitenteilen.
    Die Fotomontage zeigt: So hat das „Oegg-Tor“ genannte Rennweger Tor einmal ausgesehen – mit den in München verwahrten Seitenteilen. Foto: montage: Peter Schlagbauer

    Abgesegnet hat sie der Stadtrat – die Schließung des historischen Oegg-Tores an der Residenz im Zuge des Straßenbahnbaus. Wer nun meint, das Tor könne mit alten Gittern wieder zugemacht werden, liegt falsch: Der große Mitteltorbogen war stets frei passierbar, überwölbt vom 1751/52 geschaffenen schmiedeeisernen Kunstwerk von Hofschlosser Johann Georg Oegg (1703-1782).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden