Zu kreativen Stunden kurz vor dem Osterfest lud das Vorbereitungsteam um Claralies Kromp zum beliebten monatlichen Seniorentreffen ein. Den Auftakt bildete eine in den anstehenden Osterputz eingebundene kleine Fastengeschichte zum Thema "Hausfrauendilemma". Darin wird trotz aufkommender Hektik empfohlen, dass mit Fasten das bewusste Zulassen des Unperfekten und das Annehmen gut gemeinter Hilfe verbunden sein sollte. Daraus ließ sich folgern, dass man die letztlich damit gewonnene Zeit bewusst zum Innehalten und für die schönen Dinge des Lebens verwenden könne. Mit dieser Einstimmung konnten sich die Teilnehmer ruhigen Gewissens an dem schönen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen erfreuen und vor allem das österliche Basteln mit der Floristin Eva Münch genießen. Die gestellte Herausforderung lag nun darin, eine Frühlingsdekoration mit Naturmaterialien herzustellen. Eine Vorbereitungsgruppe hatte dazu Baumscheiben aus Birkenholz zugeschnitten. An diesen waren zunächst aufrecht stehende Zweige aus Weiden und Frühlingssträuchern befestigt, die man dann oben an den Spitzen wie zu einem kleinen Zelt zusammenband. Die Baumscheibe schmückte man mit Moos, bunten Schleifen, Garnen oder Borden. Im Zentrum des dekorativen Birkenholzstücks thronte ein ausgeblasenes weißes Hühnerei umhüllt von den Zweigen. In das Hühnerei steckte man frische Frühlingsblumen wie kleine Tulpen, Narzissen, Traubenhyazinthen und Rosmarinzweige. Verschönert wurde das Gesteck mit bunten Schmetterlingen, Waldfrüchte, Glöckchen, kleinen Federn und Häschen. Diese waren ein besonderer Hingucker und verliehen der Frühlingsdekoration eine persönliche Note. Wie immer konnten sich die Teilnehmer auf gegenseitige Unterstützung bei den verschiedenen Handgriffen verlassen. Jeder freute sich über sein österliches Arrangement und über den vom Vorbereitungsteam für jeden Teilnehmer selbst gebastelten Origamihasen, der mit Osternaschereien gefüllt war. Beides wurde begeistert mit nach Hause genommen.
Von: Jürgen Schöttner (Seniorentreff der Pfarrei St. Nikolaus Eisingen, Pfarreiengemeinschaft Kreuz Christi - St. Nikolaus Eisingen)