Trotz Baustelle in der Mehrzweckhalle in Unteraltertheim zeigte der Altertheimer Carneval Club (ACC) eine fulminante Prunksitzung mit Marsch- und farbenprächtigen Showtänzen. Lokalkolorit vom Feinsten und witzigen Büttenreden prägten auch im 39. Jahr den Faschingshöhepunkt des ACC. Tatkräftig unterstützt vom KFC Uettingen, RFG Remlingen mit ihrem Prinzenpaar Ramona I. und Fabian I. und dem KCK Winterhausen präsentierte Sitzungspräsident Christian Albert eine super Show und hatte das Publikum in der ausverkauften Halle fest im Griff.
Das durch die Baustelle erschwerte Erreichen der Toiletten durch die Katakomben der Mehrzweckhalle wurde durch Schunkelrunden zeitlich angezeigt, damit die Besucher auch keinen Beitrag verpassten. Für musikalische Stimmungseinlagen sorgten Marco und Martin vom Altbachduo aus Unteraltertheim.
Der Ohrwurm „die Nacht von Freitag auf Samstag“ der Gruppe SDP zog sich wie ein roter Faden durch den Abend und wurde von einigen Beiträgen aufgegriffen. Unterstützt wurden die amtierenden Elferräte und Gesellschaftspräsident Benny Großmann auch von den Ehrenelferräten, die für gute Stimmung sorgten.
Einen gelungenen Auftritt mit einem wortlosen, aber genial witzigen Sketch über „Frauen und ihre Schönheits-Macken“ hatten Melissa Schwab und Anja Steger. In ihrem Beitrag unterstrichen beide ihre kreativen und schauspielerischen Fähigkeiten. Nur mit Mimik und Gestik begeisterten sie das Publikum.
Spitzzüngiger Rückblick
Rainer Landeck, Andreas Steger und Anja Steger zogen mit viel Lokalkolorit einen spitzzüngigen Rückblick durch das Dorfgeschehen. Scharfe Worte fanden sie für die Zeitverzögerung beim Umbau der Mehrzweckhalle. Und so manche Entscheidungen des Gemeinderates wurde in Frage gestellt. Aber auch Versöhnliches hatten sie mit dem Slogan im Gepäck: „Öwer, Ünner und Steebach ham's gerockt“, das, so die Drei, für die Zukunft hoffen lässt. Ganz in die Euphorie der gewonnenen Bürgermeisterschaften 2016 vertieft, forderten sie ein Denkmal für Bürgermeister Adolf Hemrich.
Mit der Jugend in der Bütt zeigten Michel und Thomas Hoffmann aus Gaukönigshofen als Xaver und Xander nicht unbedingt Schnelligkeit und Geistesblitz. Im bedächtigen Tempo ließen die beiden sich darüber aus, was Schüler so alles von Eltern und Lehrern denken. Dabei beeindruckten sie vor allem mit ihrer Wortwahl und ausdrucksstarken Mimik.
Als Gastauftritt redete sich Fabian Häuslein witzig brillant seine Sorgen von der Seele. Obwohl er doch ein wahrer Adonis aus Uettingen sei, finde sich einfach keine Frau, die ihm den Haushalt führt und sonst auch alles hat, was sich ein echter Supermann wünscht. Auch Dating-Portale und Zeitungsannoncen hätten ihn noch nicht zum Erfolg gebracht. Vielleicht, so hoffte er, findet sich beim Fasching die Richtige.
Vereinsehrungen
In Altertheim ist seit dem 7. Juli 2016 nichts mehr wie es war. Öwer, Ünner und Steebach (Ober-, Unteraltwertheim und Steinbach) ham's gerockt und die Bürgermeisterschaften 2016 nach Altertheim geholt. Möglich war das nur, weil alle zusammen gehalten haben. Die ausschlaggebenden Punkte holte allerdings Bürgermeister Adolf Hemrich im Duell mit seinem Konkurrenten aus Wiesentheid, Werner Knaier, im Radio Gong Studio in Würzburg.
Für diesen „Geisteskampf“ erhielt er bei der 1. Prunksitzung des ACC in der Session 2016/17 den Vereinsorden zusammen mit dem Haus- und Hoffotografen Stefan Grube und Max Bohlig, dessen Logo-Vorlage zu den Bürgermeisterschaften 2016, auch den Vereinsorden 2016 ziert.
Die Mitwirkenden
In der Bütt: Die Dorfgucker: Rainer Landeck, Andreas Steger, Anja Steger; Frau gesucht: Fabian Häuslein vom KFC Uettingen; Xaver und Xander: Michel und Thomas Hoffmann aus Gaukönigshofen; Pantomime: Anja Steger und Melissa Schwab. Gastvereine: RFG Remlingen, KFC Uettingen und KCK Winterhausen. Tänze: Tanzpaar: (Trainerin Manuela Betzel, Sabrina Dosch, Lea Mahrhofer) Lara Grube und Shanice Hörner; Tanzmariechen: (Manuela Betzel, Sabrina Dosch, Lea Mahrhofer) Lea Mahrhofer; Purzelgarde (Jasmin Lörner und Jasmin Müller); Juniorengarde Marschtanz (Trainerin Manuela Betzel); Junioren Showtanz (Trainerin Manuela Betzel); ACC-Garde (Trainerin Sabrina Dosch); Männerballett mit Bauer sucht Frau (Trainerin, Anja Steger, Betreuer Rainer Landeck und Andreas Steger); Showtanz ACC mit Afrika (Trainerin Cindy Seubert); Rheumaliga mit der etwas anderen Hochzeit; (Trainerin: Claudia Ackermann und Katja Seubert) Gastauftritt: Showtanz Faschingsfreunde Oberaltertheim mit Kampf der Ninjas (Trainerinnen: Ingrid, Marion und Isle); KCK Winterhausen: Hot Stampers (Trainerinnen: Melanie Schlör, Sabrina Kraft); RFG Remlingen: Marschtanz (Trainerin Ramona Siegerduer).