Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Offenheit für Gott beginnt mit dem Staunen

Veitshöchheim

Offenheit für Gott beginnt mit dem Staunen

    • |
    • |

    Die Offenheit für Gott fängt mit dem Staunen an. Das haben 17 Erzieherinnen und Erzieher bei einem Fortbildungstag im Kindergarten Sankt Bilhildis in Veitshöchheim erfahren. Die Veranstaltung fand in Kooperation der Ehe- und Familienseelsorge (EFS) der Region Würzburg mit der Pfarrei Veitshöchheim statt und wurde von Yvonne Faatz (EFS) und Roswitha Hofmann (Pfarrei Veitshöchheim) geleitet, schreibt der Pressedienst des Bischöflichen Ordinariats.

    Sich mit Kindern auf die fragende Seite stellen und von dort zu philosophieren und theologisieren, habe allen viel Spaß gemacht und Handlungsspielräume eröffnet. Am Nachmittag standen praxisbezogene Übungen mit biblischen Erzählfiguren, dem Kamishibai-Erzähltheater und Storybags auf dem Programm.

    Anhand eines Bodenbildes zum Kirchenjahr erarbeiteten die Teilnehmenden kurze Impulse für einen Morgenkreis und stellten sich diese gegenseitig vor. „Was für ein kurzweiliger und informativer Fortbildungstag“, lautete das Resümee der Runde.

    Die Fachstelle für Ehe- und Familienseelsorge bietet nach Absprache und in Kooperation mit einem Ansprechpartner vor Ort Fortbildungsveranstaltungen zu religionspädagogischen Themen in Kindertagesstätten oder Pfarreiengemeinschaften in den Dekanaten Würzburg und Kitzingen an.

    Nähere Informationen beim Referat Partnerschaft – Familie, Tel.: (0931) 38665231, E-Mail familienseelsorge@bistum-wuerzburg.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden