Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: on3-südwild live macht bis Freitag Fernsehen aus Würzburg

WÜRZBURG

on3-südwild live macht bis Freitag Fernsehen aus Würzburg

    • |
    • |
    Entspannte Studioatmosphäre: on3-südwild sendet live von Würzburger Marktplatz.Thomas Obermeier
    Entspannte Studioatmosphäre: on3-südwild sendet live von Würzburger Marktplatz.Thomas Obermeier Foto: Foto:

    Ein riesiger, blauer Doppeldeckerbus steht auf dem unteren Marktplatz. Davor ist eine Bühne aufgebaut und im Bus wuselt ein aufgewecktes Team herum. Doch was ist das eigentlich, werden sich viele Würzburger in den kommenden Tagen fragen. Das ist der on3-Sendebus, der jede Woche in einer anderen bayerischen Stadt Halt macht. Und dieses Mal sendet on3-südwild live aus Würzburg.

    Heike Schuffenhauer ist als Chef vom Dienst für die Organisation zuständig. Seit Montag ist sie mit ihrem Fernseh-Team in der Stadt. „Am ersten Tag ist es immer eher ruhig. Aber es kamen schon ein paar neugierige Würzburger vorbei“, sagt Schuffenhauer. Die Themen für diese Woche stehen natürlich längst fest, damit die Filme fertig sind, wenn der Bus in die Stadt kommt. Jeder könne zwischen 16.30 und 17.30 Uhr vorbei kommen, mitreden und seine Meinung sagen, so Schuffenhauer. Am Dienstag drehte sich alles um den Velo-Protz, den das Filmteam bei einem Alleycat-Rennen, einer Schnitzeljagd für Fahrradkuriere durch die Würzburger Altstadt begleitete.

    Außerdem startete Uli Nutz - einer der vier Woidboyz, die den on3-Sendebus in jede Stadt begleiten - einen spannenden Selbstversuch: „Uli wird versuchen, drei Tage lang wach zu bleiben. Er stellt seinen Körper und seine Nerven auf eine harte Probe“, so Schuffenhauer. Im Bus ist für Uli alles bestens vorbereitet. In der oberen Etage, so Schuffenhauer, ist die sogenannte Sky Lounge, eine hellblaue Ledercouch vor einer Panoramascheibe, in der sich Uli für die nächsten 72 Stunden sein Reich schaffen wird. In einer Ecke stehen einige Puzzlespiele, mit denen er sich die Zeit vertreiben will, sagt der Chef vom Dienst. Aber natürlich kann Uli nicht die ganzen drei Tage hier oben bleiben: „Deswegen besucht er andere Menschen, die nachts ebenfalls nicht schlafen, wie zum Beispiel Ärzte und Pfleger in der Notaufnahme.“ Trotzdem braucht Uli Hilfe von den Würzburgern.

    Bands proben am Nachmittag

    Sandra Rieß ist die on3-Moderatorin und sie ist sehr gespannt, ob die Leute bereit sein werden, Uli wach zu halten. „Jeder kann kommen und ihm Gesellschaft leisten. Oben in der Sky Lounge, unten im Bus oder vor dem Bus. Man kann ihn auch einfach mit auch eine Party nehmen“, sagt Rieß. Am Freitag erfahren die Zuschauer dann, ob Uli Nutz den Selbstversuch geschafft hat.

    Auch musikalisch sorgt on3-südwild für Unterhaltung. Sängerin Lilly eröffnete am Dienstag die Würzburg-Woche mit sanft-eindringlichem Pop. „Die Bands proben schon immer am Nachmittag, das lockt viel junge Zuschauer an“, sagt Heike Schuffenhauer. Und das ist auch gut so. Denn das on3-Team wolle junge Menschen zwischen 20 und 30 Jahren erreichen. „Wir haben das Ziel, ein Magazin zu sein, das informativ unterhält und Themen aufgreift, die den jungen Menschen gefallen.“

    Die Woche geht spannend weiter: Am Mittwoch dreht sich alles um Deutschlands größtes WG-Speeddating, das in Würzburg stattfindet. Und die junge Sängerin und Songwriterin Karo, die in diesem Jahr das Umsonst und Draußen moderiert, weiß was die Kulturszene der Stadt zu bieten hat. Die urbane Lust am Gärtnern oder Christoph Henneberger von den Würzburg Baskets sind ebenfalls große Themen bei on3-Südwild.

    Die Sendung läuft bis Freitag, 22. Juni, jeden Tag live von 16.30 bis 17.30 Uhr live in BR-alpha und nachts im Bayerischen Fernsehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden