Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Open Air Sommerlese: Akademische Buchhandlung Knodt feiert in Würzburg 90-jähriges Bestehen

Würzburg

Open Air Sommerlese: Akademische Buchhandlung Knodt feiert in Würzburg 90-jähriges Bestehen

    • |
    • |
    „KNODTs Open Air Sommerlese“
    „KNODTs Open Air Sommerlese“ Foto: Andrea Wieczorek

    Die Akademische Buchhandlung Knodt in Würzburg wurde am 1. Dezember 1933 von August Knodt, dem Großvater der heutigen Besitzerin Elisabeth Stein-Salomon, gegründet. Nun feiert man das 90-jährige Bestehen mit verschiedenen Veranstaltungen.

    Mit dem Literaturabend "Knodts Open Air Sommerlese" auf der Außenbühne des Theater am Neunerplatz startet die Buchhandlung am Donnerstag, 3. August, um 20 Uhr  ihr Jubiläumsprogramm. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen dann Bücher fürs Reisegepäck, für sonnige Tage und Regentage, vor. Präsentiert werden sechs aktuelle Lieblingsbücher in kurzen Lesepassagen. Dazu gibt es laut Ankündigung Informationen zu den Autorinnen und Autoren sowie eine persönliche Einschätzung. Rehan Syed (Gitarre) und Dirk Hofmann (Bass) begleiten die Lesungen mit musikalischen Beiträgen aus Jazz und Weltmusik.

    Lesungen und Vorträge

    Ab September folgen dann weitere Lesungen und Vorträge. Die Würzburger Autorin Sonja Weichand wird ihren zweiten Roman „Die Eindringlichkeit der Welt“ in einer Premierenlesung vorstellen. Und Michel Bergmann, bekannt durch seine Teilacher-Trilogie, ist in Kooperation mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Würzburg und Unterfranken bei einer Lesung aus seinem neuen Buch „Mameleben“ im David-Schustersaal des Shalom Europa zu Gast.

    Außerdem liest der diesjährige Preisträger der Leipziger Buchmesse Dinçer Güçyeter auf Einladung des Würzburg Vereins "KUlturS" in der Buchhandlung Knodt aus dem Buch „Unser Deutschlandmärchen“. Vorträge von Dr. Frauke Fischer und Prof. Jürgen Tautz in Kooperation mit dem Naturwissenschaftlichen Verein Würzburg runden das Programm ab.

    Alle Termine sind auf der Internetseite www.knodt.de veröffentlicht und Eintrittskarten sind unter Tel.: (0931) 52673 vorbestellbar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden