Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fährbrück: Palmsonntag in Fährbrück

Fährbrück

Palmsonntag in Fährbrück

    • |
    • |
    Bei der Palmprozession am Palmsonntag in der Wallfahrtskirche Fährbrück mit Augustinerpater Matthäus Klein.
    Bei der Palmprozession am Palmsonntag in der Wallfahrtskirche Fährbrück mit Augustinerpater Matthäus Klein. Foto: Irene Konrad

    Bei einem Vorabendgottesdienst und einer sonntäglichen Messfeier in der Wallfahrtskirche Fährbrück haben Christinnen und Christen im Pastoralen Raum Bergtheim-Fährbrück den Palmsonntag gefeiert. Augustinerpater Matthäus Klein zelebrierte den Gottesdienst zum Auftakt der Karwoche, bei dem auch die Leidensgeschichte Jesu nach dem Evangelisten Markus vorgelesen wurde.

    In der Erzählung der letzten Tage des Lebens Jesu überschlagen sich die Ereignisse. Jesu Anspruch und Sein offenbaren sich in seiner Leidensgeschichte besonders dicht. Beim Evangelium ging es um Recht und Unrecht, Freundschaft, Macht, Tod und die Hoffnung auf Rettung.

    Pater Matthäus segnete auch die mitgebrachten Palmzweige: Mit dem Lied "Singt dem König Freudenpsalmen" zog die Kirchengemeinde vom Kirchenportal in das Kirchenschiff ein. Am Palmsonntag spielte dabei eine eigens zusammengestellte Blasmusikgruppe aus Unterpleichfeld unter der Leitung von Karl-Heinz Comes.

    In den beiden Palmsonntagsgottesdiensten in der Wallfahrtskirche Fährbrück hat die KAB Hausen selbst verzierte Osterkerzen zugunsten der Würzburger Partnerdiözese Mbinga in Tansania verkauft.

    Von: Irene Konrad (für den Pastoralen Raum Bergtheim-Fährbrück)

    Bei der Palmprozession am Palmsonntag in der Wallfahrtskirche Fährbrück.
    Bei der Palmprozession am Palmsonntag in der Wallfahrtskirche Fährbrück. Foto: Irene Konrad
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden