Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Papst Franziskus nimmt Amtsverzicht von Würzburger Weihbischof Ulrich Boom an

Würzburg

Papst Franziskus nimmt Amtsverzicht von Würzburger Weihbischof Ulrich Boom an

    • |
    • |
    Weihbischof Ulrich Boom hat dem Papst seinen Amtsverzicht angeboten.
    Weihbischof Ulrich Boom hat dem Papst seinen Amtsverzicht angeboten. Foto: Thomas Obermeier

    Das Bistum Würzburg braucht einen neuen Weihbischof. Wie am Montag bekannt wurde, hat Papst Franziskus den altersbedingten Amtsverzicht von Ulrich Boom angenommen. Der 74-Jährige soll aber bis zur Bestellung eines Nachfolgers im Amt bleiben.

    Boom feiert an diesem Sonntag seinen 75. Geburtstag. Aus diesem Anlass findet am 25. September um 16 Uhr im Würzburger Kiliansdom eine Pontifikalvesper statt. An dem Gottesdienst nehmen neben Bischof Franz Jung der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick, der Trierer Bischof Stefan Ackermann sowie die Weihbischöfe Herwig Gössl (Bamberg) und Thomas Maria Renz (Rottenburg-Stuttgart) teil, heißt es in einer Mitteilung des Bistums Würzburg.

    Weihbischof trat schon 2020 von einigen Ämtern zurück

    Boom hatte vor knapp zwei Jahren für eine Überraschung gesorgt, als er auf eigenen Wunsch seine Aufgaben als Bischofsvikar für die Pastoral und Leiter der Hauptabteilung Seelsorge der Diözese abgegeben hatte. Als einen Grund dafür nannte er die schwierige finanzielle Lage des Bistums. Die Entscheidung des Weihbischofs sei für ihn "sehr überraschend" gekommen, sagte Bischof Franz Jung damals.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden