Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Peter Wolf verabschiedet: Neue Führungsstruktur beim heimischen Elektrounternehmen Beck

Würzburg

Peter Wolf verabschiedet: Neue Führungsstruktur beim heimischen Elektrounternehmen Beck

    • |
    • |
    Zum Abschied bekam Peter Wolf eine mit "Vergelts Gott, Peter" überschriebene Collage von Händen der Team- und Projektleiter überreicht. Auf dem Foto von links: Joachim Beck (Inhaber und Gesellschafter), Daniel Rohmer, Christine Beck-Meidt mit Peter Wolf und Volker Weidner.
    Zum Abschied bekam Peter Wolf eine mit "Vergelts Gott, Peter" überschriebene Collage von Händen der Team- und Projektleiter überreicht. Auf dem Foto von links: Joachim Beck (Inhaber und Gesellschafter), Daniel Rohmer, Christine Beck-Meidt mit Peter Wolf und Volker Weidner. Foto: Olaf H. Meidt

    Das heimische Unternehmen Beck Elektrotechnik GmbH mit Sitz im Gewerbegebiet Ost hat eine neue Führungsstruktur, mit der eine Fortführung der 1948 in Ochsenfurt aufgenommenen Geschäftstätigkeit sichergestellt wird. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung von Elektro Beck entnommen.

    Mit Christine Beck-Meidt steht jetzt die dritte Generation des heute 120 Mitarbeitende zählenden Familienunternehmens an der Spitze, nachdem der langjährige Geschäftsführer Peter Wolf in den Ruhestand gegangen ist.

    Ein Dreigestirn aus den eigenen Reihen wird die alleinige Geschäftsführerin Beck-Meidt bei den zukünftigen Aufgaben unterstützen: Volker Weidner als Technischer Betriebsleiter und sein Stellvertreter Daniel Rohmer sowie Sascha Rodamer als kaufmännischer Leiter haben die Verantwortung zum 1. Mai übernommen.

    1974 als Lehrling angefangen

    Mit der Neustrukturierung der Unternehmensleitung endet beim Familienunternehmen Beck auch ein Kapitel der Firmengeschichte, das über 48 Jahre von Peter Wolf geprägt wurde. Als junger Lehrling war Wolf 1974 in das Unternehmen eingetreten, arbeitete dann als Geselle, besuchte später die Technikerschule.

    Im Jahr 2003 wurde er zum Geschäftsführer der Beck Elektrotechnik GmbH ernannt, 2008 wurde er geschäftsführender Gesellschafter des ebenfalls zur Beck Gruppe gehörenden Planungsbüros B-Plan. Im Rahmen seiner vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten vertrat er das Unternehmen auch im Vorstand der Innung für Elektro Würzburg, im Freundeskreis der FOT Würzburg (Berufsschule) sowie diversen anderen Gremien.

    Über seine beruflichen Aktivitäten hinaus ist der in Eibelstadt lebende, verheiratete, zweifache Familienvater Peter Wolf auch in vielen anderen Bereichen des gesellschaftlichen, politischen und sportlichen Lebens mit großem Engagement ehrenamtlich tätig und in der Region bekannt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden