Christiane Göbel, die seit frühester Kindheit mit den Vierbeinern vertraut ist, übt den ungewöhnlichen Beruf der „Natural Horsemanship“ aus. Frei übersetzt bedeutet das soviel wie „natürlicher Umgang mit dem Pferd.“
Das „Flüstern“ mit den Pferden ist eher bildlich gemeint und steht für Menschen, die mit Pferden nicht mit Gewalt und Zwang, sondern vorsichtig und sensibel umgehen. „Wer an sich nichts ändert, wird auch am Pferd nichts ändern,“ sagt sie und führt aus, dass ihr Buch vorrangig zur Persönlichkeitsentwicklung der Pferdehalter gedacht ist.
Bei ihren Kursen, durch die sie sich im gesamten fränkischen Raum und darüber hinaus längst einen Namen gemacht hat, gibt sie ihr Wissen weiter. In der Ausbildung eines Natural Horsemanships geht es nicht um Reiten, sondern darum, dass Halter und Pferd zu einer Kommunikation finden, die auf Respekt und Vertrauen basiert. Auf 235 mit zahlreichen Fotos versehenen Seiten erklärt die Autorin anschaulich, wie sich die Probleme zwischen Mensch und Pferd lösen lassen.
„Die Pferde spiegeln Menschen wieder,“ sagt Christiane Göbel und gibt zu bedenken, dass im Vordergrund die „Menschenschulung“ steht, um eine andere Sichtweise für die Pferde zu bekommen. Was sie nicht verschweigt, ist die Tatsache, dass es oft ein steiniger Weg sein kann, bevor aus Mensch und Tier so glückliche Partner werden, wie es sie und ihre Araberstube Jemanah sind.
Zu beziehen ist das Buch „Pferdeflüstern leicht gemacht“ bei Christiane Göbel, im Sivanatara Verlag in Reichenberg, im „Hufeisen“ in Würzburg, in Uettingen in der „Pfeuffer-Mühle“, im Auber Reiterladen in Ochsenfurt, sowie bei Reitsport Wüst in Großostheim und in der Würzburger „Schatzkiste.“