Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Photovoltaik in der Würzburger Altstadt: Solaranlagen und Denkmalschutz - wie geht das zusammen?

Würzburg

Photovoltaik in der Würzburger Altstadt: Solaranlagen und Denkmalschutz - wie geht das zusammen?

    • |
    • |
    Am Rathaus, auf dem Areal der Erlöserschwestern und an der ehemaligen Mozartschule (im Bild) wird die Möglichkeit einer solaren Dachnutzung als Modellprojekt genauer untersucht, die Ergebnisse sollen dann auch auf andere PV-Projekte in der Altstadt anwendbar sein.
    Am Rathaus, auf dem Areal der Erlöserschwestern und an der ehemaligen Mozartschule (im Bild) wird die Möglichkeit einer solaren Dachnutzung als Modellprojekt genauer untersucht, die Ergebnisse sollen dann auch auf andere PV-Projekte in der Altstadt anwendbar sein. Foto: Fabian Gebert

    Ist es möglich, auf den Dächern des denkmalgeschützten Altstadt-Ensembles Photovoltaik-Anlagen zu installieren? Diskutiert wird diese Frage seit mehreren Jahren, die Antwort darauf soll jetzt ein Kommunales Denkmalkonzept geben, das der Stadtrat nach einem Antrag der CSU-Fraktion in Auftrag gegeben hat. Stadtplaner Georg Sahner hat in der jüngsten Sitzung erläutert, wie er und das Team des Stuttgarter Büros G.A.S. bis zum kommenden Herbst einen Leitfaden mit konkreten Handlungsempfehlungen erarbeiten wollen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden