Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

HOLZKIRCHEN: Plaudertasche Jürgen von der Lippe im Schweigekloster

HOLZKIRCHEN

Plaudertasche Jürgen von der Lippe im Schweigekloster

    • |
    • |
    Schweigen und plaudern: Jürgen von der Lippe mit Moderatorin Sabine Heinrichs im Benediktushof Holzkirchen.
    Schweigen und plaudern: Jürgen von der Lippe mit Moderatorin Sabine Heinrichs im Benediktushof Holzkirchen. Foto: Foto: Benediktushof

    Routiniert verschränkt Zenmeister Alexander Poraj seine Beine zum Lotussitz. Bei seinen beiden Schülern klappt das nicht auf Anhieb: Jürgen von der Lippe bekommt einen Krampf im Fuß, Sabine Heinrich findet schließlich knieend ihre körperliche Mitte. Anfänger beim Meditieren sind sie wohl beide. Begleitet von einem Fernsehteam hat die Live1-Moderatorin Heinrich zusammen mit dem bekannten Entertainer und Fernsehstar von der Lippe im Juli zwei Tage im Benediktushof Holzkirchen (Lkr. Würzburg) verbracht. Was sie dabei erlebt haben, ist diesen Mittwoch im WDR zu sehen.

    • Hier geht´s zum Trailer der Fernsehsendung

    Zwei Plaudertaschen im Schweigekloster – kann das gut gehen? Eine große Herausforderung für beide sei das gewesen, dass in weiten Teilen des Klosters Schweigen angesagt ist, auch beim Mittagstisch. „Das war gespenstisch“, meint Sabine Heinrich. Und Jürgen von der Lippe ordnet das Klappern des Essgeschirrs als „Lärm“ ein. Beide freuen sich, im Zen-Garten wieder reden zu dürfen. „Zensationell“, kalauert Jürgen von der Lippe.

    Gemeinsam probieren sie, wie es ist, meditativ Wellen und Kreise in den Splitt des Japan-Gartens zu harken. Von Blandina von Collande lassen sie sich in Chi Gong unterweisen. Zwischendurch zieht die muntere Moderatorin dem 67-jährigen von der Lippe allerlei Privates aus der Nase, was dieser bereitwillig mitmacht: Er erzählt von seiner „Entjungferung“ als 20-Jähriger durch eine „barmherzige Nachbarin, die frisch geschieden war“ bis hin zur Tatsache, dass er ohne Schlafanzug ins Bett zu gehen pflegt.

    Arrangiert hatte das „Abenteuer Meditation“ Sabine Heinrich für ihre WDR-Talkreihe „Frau Heinrich kommt“. Für Alexander Poraj, den promovierten Theologen und Zenmeister, war dieser Prominentenbesuch im Benediktushof „nicht so spektakulär“, gibt er sich unbeeindruckt. Dabei könnte das unterfränkische „Zentrum für Meditation und Achtsamkeit“, dessen geistlicher Leiter er ist, durch die Visite des beliebten Schauspielers und Komikers zusätzliche Popularität erlangen.

    „Ich habe selbst kein Fernsehen“, sagt Poraj und liefert damit gleich eine Erklärung für seine Gelassenheit angesichts des Star-Besuchs. Über die WDR-Sendereihe von Sabine Heinrich weiß er nur, „dass da bekannte Menschen interviewt werden zu persönlichen Fragen in einer für sie fremden Umgebung“, in diesem Fall eben im Benediktushof, einem „modernen Kloster“.

    Von der Lippe habe eine Führung durch den Hof bekommen, an der Schweigemeditation im großen Saal teilgenommen und sei durch das Labyrinth des Zen-Gartens gewandelt. Porajs Eindruck: Jürgen von der Lippe sei gegenüber den Aufmerksamkeits- und Achtsamkeitsübungen „sehr aufgeschlossen“ gewesen. „Als Rheinländer – von der Lippe ist in Aachen aufgewachsen (Anm. d. Red.) – hat er wohl einen katholischen Hintergrund“, merkt Poraj an. Wobei die im Benediktushof geübte Spiritualität „nicht religiös zu verstehen“ sei. „Es gefiel ihm offensichtlich“, meint Poraj.

    Die Sendetermine im WDR: Mittwoch, 30. September, 21 bis 21.45 Uhr, Wiederholung Sonntag, 4. Oktober, 8.20 bis 9.05 Uhr

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden