Eine besondere Lehrstunde politischer Bildung erlebte die Klasse 5a des Wirsberg-Gymnasiums: Die Schüler nehmen am Schülerwettbewerb zur politischen Bildung teil und gestalten eigene Kinder- und Jugendnachrichten nach dem Vorbild der Nachrichtensendung logo. Um mehr über das von ihnen gewählte Thema Radentscheid und die Rolle des Oberbürgermeisters zu erfahren, luden sie diesen zu einem Interview ins Klassenzimmer ein. Zuvor hatten die Kinder bereits mit der Sprecherin des Radentscheids, Marie Büchner, gesprochen. Der OB hatte erfolgreich an den Stadtrat den Antrag gestellt, die Ziele der Bürgerinitiative zu übernehmen. Durch die Begegnung mit dem Oberbürgermeister wurde den Kindern bewusst, dass die Umsetzung des Radentscheids eine herausfordernde Aufgabe ist, weil für unterschiedliche Interessen ein Ausgleich gefunden werden muss. Damit haben sie viel über Politik gelernt.
Von: Christian Raith, StD, Wirsberg-Gymnasium