Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Weitere faire Produkte im Kasino des Würzburger Rathauses

Würzburg

Weitere faire Produkte im Kasino des Würzburger Rathauses

    • |
    • |
    Mehr aus dem Sortiment „fair“: WÜPAKA-Geschäftsführer Jochen Hackstein(links) und Dominik Wershofen von der Stadt Würzburg präsentieren die neuen Produkte und Infomaterialien.
    Mehr aus dem Sortiment „fair“: WÜPAKA-Geschäftsführer Jochen Hackstein(links) und Dominik Wershofen von der Stadt Würzburg präsentieren die neuen Produkte und Infomaterialien. Foto: Susann Scharrer, Würzburger Partnerkaffee e.V.

    Die Kantine im Würzburger Rathaus ergänzt ihr Sortiment um weitere fair gehandelte Produkte. Bereits seit Jahren werden fairer Kaffee und Tee ausgeschenkt. Jetzt ergänzen Erdnüsse, getrocknete Bio-Ananas, der neue Würzburger Stadtkaffee und Erdnussmus des Würzburger Partnerkaffee e.V. (kurz Wüpaka) das Sortiment. Darüber informiert die Stadt in einer Pressemitteilung.

    Dieser Schritt markiert einen Probelauf, um die Nachfrage und das Interesse zu ermitteln. Gleichzeitig werden die Besucherinnen und Besucher durch ergänzendes Infomaterial für das Thema des Fairen Handels sensibilisiert. „Wir sind froh, gemeinsam mit dem Kasino und dem Wüpaka ein Zeichen für den Fairen Handel setzen zu können“, sagt Dominik Wershofen, Koordinator für kommunale Entwicklungspolitik bei der Stadt Würzburg.

    Der gemeinnützige Wüpaka engagiert sich seit 1998 für den Fairen Handel und verkauft unter anderem fairen Kaffee aus Tansania. Die Stadt Würzburg gehört zu seinen Gründungsmitgliedern und ist für ihren Einsatz im Fairen Handel seit 2011 als Fairtrade-Stadt ausgezeichnet. Das städtische Kasino lädt alle Interessierten ein, die neuen Produkte zu probieren. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden